Stadt Rastatt: EU-Vergabe Strom & Gas ab 2026
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
07.11.2025
13.11.2025 15:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Rastatt
DE144020485
Marktplatz 1
76437
Rastatt
Deutschland
DE124
stadt@rastatt.de
+49 7222 972-0

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH
DE262302556
Stralauer Platz 33
10243
Berlin
Deutschland
DE300
Abteilung Ausschreibungen
ted@enerko.de
+49 30962770-046
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Baden-Württemberg
DE811469974
Regierungspräsidium Karlsruhe
76247
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg
DE811469974
Regierungspräsidium Karlsruhe
76247
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg
DE811469974
Regierungspräsidium Karlsruhe
76247
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09000000-3
09310000-5
09123000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von Strom und Erdgas für die Stadt Rastatt

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Los 1) und Erdgas (Los 2) zur Versorgung der städtischen Liegenschaften der Stadt Rastatt im Lieferzeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2026 mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Die Versorgung umfasst insgesamt rund 537 Abnahmestellen Strom und 107 Abnahmestellen Gas (genaue Angaben siehe Leistungsbeschreibungen in den Anlagen). Die prognostizierten Jahresmengen betragen ca. 4.644 MWh Strom und ca. 8.072 MWh Erdgas.

Für das Los 1 (Strom) ist die Lieferung von 100 % Ökostrom gefordert. Der Nachweis erfolgt über Herkunftsnachweise gemäß § 79 ff. EEG i. V. m. dem Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes, oder durch ein anerkanntes Label zur Zertifizierung von Ökostrom:
- Grüner Strom Label
- ok-power-Label
- TÜV Süd Ökostrom Zertifizierung EE01 vs. EE02
- TÜV Nord Geprüfter Ökostrom

Die Lieferung erfolgt zu den Bedingungen der beigefügten Vertrags- und Leistungsbeschreibungen. Angebote können auf ein Los oder auf beide Lose abgegeben werden.

Umfang der Auftragsvergabe

709.497,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

Der Auftraggeber wünscht sich die Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Rastatt
Deutschland
DE124

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Eine Gewichtung ist nicht erforderlich, da ausschließlich der Angebotspreis als Zuschlagskriterium herangezogen wird. Das wirtschaftlich günstigste Angebot wird über eine eindeutige Rangfolge ermittelt, wobei Rang 1 das niedrigste und damit wirtschaftlichste Angebot darstellt. Weitere Details dazu in der Leistungsbeschreibung.

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis Stromlieferung

Bewertet wird der angebotene Arbeitspreis gemäß Preisblatt und Preisregelung (Anlagen 2 und 3). Grundlage ist der für das jeweilige Lieferjahr anzubietende Basisstrompreis (PE20xx o) unter Berücksichtigung der in der Leistungsbeschreibung definierten Preisformel. Der Zuschlag erhält der jeweilige Losbieter mit dem niedrigsten ermittelten Gesamtpreis des entsprechenden Loses.
Weitere Details dazu in der Leistungsbeschreibung.

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Die Stadt Rastatt führt ein europaweites offenes Verfahren gemäß VgV zur Lieferung von Strom (Los 1) und Erdgas (Los 2) für die städtischen Liegenschaften durch. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst 1 Jahr (01.01.2026 - 31.12.2026) mit zweimaliger Verlängerungsoption. Angebote können für ein Los oder beide Lose abgegeben werden.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM35VQP

Einlegung von Rechtsbehelfen

Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens
bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle geltend
gemacht werden. Teilt die Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so
besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung
bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden
sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage
nach Absendung dieser Information durch die Vergabestelle geschlossen werden. Bei Übermittlung auf
elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information
durch die Vergabestelle.

Zuständige Vergabekammer:
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Straße: Kapellenstrasse 17
Plz-Ort: 76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 926-8730
Telefax: 0721 926-3985
Email: vergabekammer@rpk.bwl.de
Internet: https://rp.baden-wuerttemberg.de

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

30
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

DTVP Vergabeportal

Die Öffnung der Angebote erfolgt durch den Dienstleister EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH im Namen der Stadt Rastatt, Vergabestelle, Herrenstraße 15, 76437 Rastatt. Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen nachzufordern. Preisangaben sind hiervon ausgenommen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

siehe Beschreibung Dokument "Referenzen"

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Elektrische Energie (Strom) - EU-Vergabe Stadt Rastatt ab 2026
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09000000-3
09310000-5
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

423.288,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Erdgas - EU-Vergabe Stadt Rastatt ab 2026
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09000000-3
09123000-7
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

286.209,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen