Die enercity Netz GmbH beabsichtigt den flächendeckenden Aufbau einer Netzinfrastruktur mit Breitband-Powerline-Technik (BPL) im Niederspannungsnetz ihrer Stromversorgungsgebiete zur Anbindung von Smart Meter Gateways (SMGW).
Im Frühjahr 2025 wurde die BPL-Technik durch den AG in einem Pilotgebiet erfolgreich installiert und getestet. Der flächendeckende Rollout soll im Januar 2026 beginnen und bis Dezember 2026 abgeschlossen sein. Der AG beabsichtigt für die Installation der BPL-Geräte die Beauftragung mehrerer Auftragnehmer (AN).
Die BPL-Netzinfrastruktur umfasst BPL-Modems (Headend) für die Backbone-Anbindung, Signalverstärker (Repeater) sowie Koppelkondensatoren und ein zentrales Netzwerkmanagementsystem (NMS) zur Überwachung und Steuerung der Datenkommunikation und BPL-Geräte.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Erbringung von Montageleistungen im Rahmen des flächendeckenden Rollouts. Die Leistungserbringung erfolgt durch Einzelaufträge gemäß den Bedingungen der Rahmenvereinbarung.
Die Montageleistung umfasst die fachgerechte Installation von beigestellten Headends, Repeatern und Koppelkondensatoren in Kabelverteilerschränken (KVS) sowie Netzstationen und beinhaltet folgenden Teilleistungen:
- die Montage an definierten Netzpunkten, - die Inbetriebnahme gemäß technischen Vorgaben, - sowie die vollständige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
Zudem soll im Zuge der regulären Montagearbeiten in Netzstationen der Austausch von beigestellten standardisierten Schließzylindern erfolgen.
Der Leistungsumfang wird auf drei definierte Ausführungszeiträume aufgeteilt. Innerhalb dieser Zeiträume erfolgt die Vergabe mehrerer Lose, um die fristgerechte Umsetzung des Rollouts sicherzustellen. Jedes Los bildet die Grundlage für eine Rahmenvereinbarung. Die Verteilung der Einzelaufträge erfolgt an die im jeweiligen Los beauftragten AN.
Der BPL-Rollout erfolgt innerhalb des Niederspannungsnetzes in den Stromversorgungsgebieten des AGs. Das gesamte Netzgebiet umfasst 2.146 Netzstationen und 7.527 KVS.
Preisliche Bewertung je Los
gemäß § 160 GWB
Ausschreibungsunterlagen
siehe Eignungskriterienkatalog zum Teilnahmewettbewerb
keine
Zahlungsbedingungen 30 Tage netto