Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung eines hochauflösendenHybrid Tandem-Massenspektrometers.
Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung eines hochauflösendenHybrid Tandem-Massenspektrometers für qualitative und quantitative analytische Anwendungen im Bereich pharmazeutische Analytik, Biopharmazeutika Charakterisierung, Peptid- und Oligonukleotidanalytik, Bioanalytik inklusive Metabolomics und Lipidomics.
Universität Tübingen Pharmazeutisches Institut Pharmazeutische (Bio-)Analytik Auf der Morgenstelle 8 B-Bau, Ebene 4 72076 TübingenGermany
Vorbehaltlich der Einhaltung der Preisobergrenze, sowie der vollständigen Erfüllung der in Anlage 2 - Leistungsbeschreibung aufgeführten K.O.- und Mindestkriterien, erfolgt die Bewertung der Angebote anhand der in Anlage 5 angehängten Bewertungsmatrix.Es erhält der Bieter den Zuschlag, welcher nach dem Auswerte-Schema gem. Anlage 5 Bewertungsmatrix,- unter Berücksichtigung der im jeweiligen Segment erreichten Punktzahl und des jeweiligen dazugehörigenMultiplikators - in Summe die höchste Gesamtpunktzahl aller eingegangenen Angebote erhält.
OPTIONAL:Abschluss eines Wartungsvertrags für das zu beschaffende Gerätes,gem. Anlage 2 Leistungsbeschreibung
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen im Vergaberecht sind im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt.
Vergabestelle
Ausschließlich befugte Personen der Vergabestelle
vgl. Regelungen zur Nachforderung gem. §56 Abs. 2 und Abs. 3 VgV. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unternehmensbezogene Unterlagen, die die Eignung betreffen nachzufordern.
Eine Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen, die bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots die Wertungsreihenfolge beeinflussen können, ist ausgeschlossen.Ebenso ausgeschlossen sind Nachforderungen bei Angeboten, die nach §57 VgV zwingend ausgeschlossen werden müssen.
Vergleiche Anlage 4 - Anhänge zum Vergabeverfahren (Eigenerklärungen- / Bestätigungen des Bieters)Anhang 1 und Anhang 2
Aktueller Handelsregisterauszug bzw: aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist, ist beigefügt.
Die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt ist dem Angebot beigefügt (gem. Anlage 3 in Verbindung mit 2. - Vertrags-undFormalteil). Auszufüllende und einzureichende Dokumente: - Muster AEntG - LTMG Muster Mindestentgelt
Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie- Angaben zum Firmenprofil- Beschreibung des organisatorischen Aufbaus des Unternehmens (Organigramm)- Jahresumsätze der letzten 3 Jahre gem. 1.6.1 Vertrags- und Formalteil