Mindestanforderung an die Erfahrung des Bewerbers:
Der Bewerber hat seine besondere Erfahrung mit der Erbringung von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen durch mindestens drei geeignete Referenzen nachzuweisen. Vergleichbar sind Referenzen, wenn:
- sie die Sanierung oder Erweiterung von Kindertagesstätten, Schulen oder anderen Gebäuden, deren Aufgabe mit Betreuung von Kindern verbunden ist, betreffen,
- die Kosten der Kostengruppen 300+400 nach DIN 276 mindestens 500.000 EUR netto betragen,
- bei allen Referenzen mindestens die Leistungsphasen 2 und 3 sowie 5 bis 8 erbracht wurden, vollständig oder zumindest in wesentlichen Teilen,
- das Objekt fertig gestellt ist (d.h. Abschluss der LP 8, alternativ die Inbetriebnahme); die Fertigstellung muss nach dem 01.01.2020 erfolgt sein,
- mindestens bei einem der Referenzobjekte die Bauleistungen nach Maßgabe der VOB/A EU ausgeschrieben worden sind.
Hinsichtlich aller Referenzen ist darzustellen, inwieweit die im Rahmen der Referenzobjekte erbrachten Leistungen von den zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen erbracht worden sind.
Zu allen Referenzen hat der Bewerber den Namen, die Anschrift und die Kontaktdaten des Referenzgebers mitzuteilen.
Für die Referenzangaben kann die vorbereitete Excel-Datei "Teilnahmeantrag" genutzt werden. Maßgeblich ist der Inhalt der Bekanntmachung. Den Teilnahmeantrag bitten wir im Excel-Format einzureichen, sonstige Unterlagen in PDF.
Es ist möglich, ein Mehr an Eignung durch weitere Referenzen nachzuweisen. Bei gleichqualifizierten Bewerbern entscheidet hinsichtlich der Teilnehmerauswahl das Los.