Gegenstand dieser Ausschreibung sind Fachplanungsleistungen der Bauphysik - Bauakustik und Schallschutz sowie Wärmeschutz und Energiebilanzierung in den Leistungsphasen 2-7.
Wärmeschutz und Energiebilanzierung:
Das Leistungsbild wird definiert wie in Anlage 1 Ziffer 1.2.1 und 1.2.2 HOAI. Zu den Anforderungen an den Wärmeschutz und Optimierungen im Hinblick auf Energiebilanzierung siehe Aufgabenstellung.
Die anrechenbaren Kosten betragen geschätzt:
KG 300 - Objektplanung - 839.659,50 EUR netto;
KG 400 - Technische Anlagen - 318.371,95 EUR netto.
Bezüglich weiterer Einzelheiten wird verwiesen auf die Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Auf eine über die Leistungsstufe 1 hinausgehende Beauftragung besteht kein Rechtsanspruch.
Die Leistungen werden losweise ausgeschrieben wie folgt:
Los 1 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung HLS, LP 2-9 nach § 55 HOAI
Los 2 - Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung Elektro, LP 2-9 nach § 55 HOAI,
Los 3 - Bauphysik, LP 2-7 nach Anlage 1 Ziffer 1.2.1 und 1.2.2 HOAI
Los 4 - Leistungen der Tragwerksplanung, LP 2-6 nach § 51 HOAI
Leistungszeit:
- Genehmigungsplanung: bis Q4/2025 (spätestens Dezember 2025)
- Ausführungsplanung: Q1-Q2/2026
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen: Q2/2026
- Ausschreibung und Vergabe: Q2-Q3/2026
- Baubeginn: Q3/2026
- Bauausführung: Q3/2026 - Q2/Q3 2027
- Fertigstellung und Inbetriebnahme: Q2/Q3 2027
Das Vorhaben wird aus öffentlichen Mitteln gefördert. Die Einhaltung der Fördervoraussetzungen ist zu jeder Zeit zu gewährleisten.