Die Verbandsgemeinde Diez möchte die "Esterauschule" in Schulstraße 4 in 56379 Holzappel, energetisch grundsanieren.
Die Esterauschule ist eine vierzügige Grundschule mit Einzugsgebiet aus den Orten Holzappel, Balduinstein sowie Balduinstein-Hausen, Charlottenberg, Cramberg, Dörnberg mit den Ortsteilen Dörnberg-Hütte und Kalkofen, Geilnau, Hirschberg, Horhausen, Isselbach mit den Ortsteilen Giershausen und Ruppenrod, Langenscheid, Laurenburg und Scheidt.
Ziel der energetischen Sanierung ist die Reduktion des Energiebedarfs und der Treibhausgase, sowie auch die Verbesserung der Behaglichkeit in der Schule.
Die zu sanierenden Gebäudeteile stammen aus den Jahren 1961 ("Altbau") und 1967 ("Neubau") und sind mit den römischen Ziffern I bis IV gekennzeichnet. Die Planzeichnung ist Inhalt der Vergabeunterlagen. Durch das Fehlen von Dämmung an der Gebäudehülle bietet sich hier großes Energieeinsparpotenzial. Neben der Gebäudehülle (Kellerdecken, Oberste Geschoßdecken/Dach, Fassade, Fenster und Türen) soll auch die Heizungsversorgung erneuert werden.
Durch die Maßnahme soll eine Endenergiebedarfseinsparung von mindestens 95,6 % erreicht werden. Der Anteil erneuerbarer Wärme am Wärmebedarf des Gebäudes soll mindestens 70 % betragen. Zusätzlich zur Reduktion des Energiebedarfs und der Treibhausgase, soll die Behaglichkeit in der Schule verbessert werden.
Die IBW-EFRE geförderten Maßnahmen beinhalten gebäudeseitig:
- Fassadendämmung
- Dämmung Dach / oberste Geschossdecke
- Dämmung Bodenplatte / Kellerdecke / Kellerwände
- Austausch Fenster / Außentüren / Pfosten-Riegel-Fassaden
- gebäudeintegrierter sommerlicher Wärmeschutz
- Gebäudeautomatisation, Steuerung und Regelung
- Raumlufttechnische Anlagen
Nichtgebäudeseitig sind folgende energetische Sanierungsmaßnahmen erfasst:
- Wärmeversorgungsanlagen auf Basis Erneuerbarer Energien
- Umrüstung der Wärmeverteilung auf Niedertemperatursysteme durch Heizkörpertausch.
Im Rahmen des Vorhabens werden weitere folgende nicht geförderten Maßnahmen geplant und ausgeführt:
- eine Photovoltaik-Anlage mit Speicher, die einen großen Teil des Strombedarfs im Gebäude liefern soll (Überschussanlage) und
- die Erneuerung der Beleuchtung.