Anschaffung eines digitalen Park- und Verkehrsleitsystems
Lieferung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung eines kombinierten digitalen Park- und Verkehrsleitsystem für 24 Parkbereiche (2.629 Parkplätze) mit 149 Überkopfsensoren,109 Bodensensoren, 38 LED-Displays, cloudbasiertem Backend und Dashboard für Echtzeit-Datenverarbeitung, Verkehrsoptimierung, Stadtmarketing und Unterstützung bei Parkverstössen.
Preis
Hardware (60 Punkte), Zentralsystem (70 Punkte), Dahboard- Funktionen (165 Punkte), Services (30 Punkte)325 Punkte = 50% der gesamt zu vergebenden Punkte über alle Kriterien
Rüge: innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntins, bei Vertößen die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, bis zum Ablauf der Angebotsfrist
Nachprüfungsantrag: 15 Kalendertage nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung beim Bieter, der Antrag ist bei der Vergabekammer abzureichen
Schüttners Hug u Partner mbB RechtsanwälteKaiserstraße 21/2344135 Dortmund
Nachforderungen erfolgen im Rahmen des § 56 VGV.
Einreichung des Lebenslaufes des vorgesehenen Projektmanagers, aus dem sich Erfahrungen mit mindestens zwei vergleichbaren Objekten ergeben müssen.
Organigramm des Projektteams
Erklärung des Bieters über seine Jahresumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindestanforderung: 2 Mio EUR pro Jahr) und über seine Haftpflichtversicherung mit aktueller Deckungssumme (Mindestanforderung 3 Mio EUR).