digitales Park- und Verkehrsleitsystem Möhnesee
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.12.2025 23:59 Uhr
02.12.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Möhnesee
059740032032-31001-81
Hauptstraße 19
59519
Möhnesee
Deutschland
DEA5B
Schüttners Hug und Partner mbB Rechtsanwälte
vergabe@schuettners.de
02315896940

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA5B
+49 2514111691
+49 2514112165

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

34923000-0
71322500-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Anschaffung eines digitalen Park- und Verkehrsleitsystems

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung eines kombinierten digitalen Park- und Verkehrsleitsystem für 24 Parkbereiche (2.629 Parkplätze) mit 149 Überkopfsensoren,
109 Bodensensoren, 38 LED-Displays, cloudbasiertem Backend und Dashboard für Echtzeit-Datenverarbeitung, Verkehrsoptimierung, Stadtmarketing und Unterstützung bei Parkverstössen.

Umfang der Auftragsvergabe

1.250.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
30.06.2030
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Gemeinde Möhnesee
59519
Möhnesee
Deutschland
DEA5B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität

Hardware (60 Punkte),
Zentralsystem (70 Punkte),
Dahboard- Funktionen (165 Punkte),
Services (30 Punkte)
325 Punkte = 50% der gesamt zu vergebenden Punkte über alle Kriterien

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YJNMYYA

Einlegung von Rechtsbehelfen

Rüge: innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntins, bei Vertößen die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, bis zum Ablauf der Angebotsfrist

Nachprüfungsantrag: 15 Kalendertage nach Eingang der Nichtabhilfemitteilung beim Bieter, der Antrag ist bei der Vergabekammer abzureichen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Schüttners Hug u Partner mbB Rechtsanwälte
Kaiserstraße 21/23
44135 Dortmund

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Nachforderungen erfolgen im Rahmen des § 56 VGV.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Einreichung des Lebenslaufes des vorgesehenen Projektmanagers, aus dem sich Erfahrungen mit mindestens zwei vergleichbaren Objekten ergeben müssen.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Organigramm des Projektteams

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Erklärung des Bieters über seine Jahresumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Mindestanforderung: 2 Mio EUR pro Jahr) und über seine Haftpflichtversicherung mit aktueller Deckungssumme (Mindestanforderung 3 Mio EUR).

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung