Mit dem Bau des "Zentralklinikum Georgsheil" schaffen die Gebietskörperschaften des Landkreises Aurich und der Stadt Emden über ihre gemeinsame Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden eine Medizinversorgung der Zukunft für den ländlichen Raum in kommunaler Trägerschaft. Die drei heutigen Krankenhausstandorte der Grund- und Regelversorgung in Aurich, Emden und Norden werden zu einem modernen Klinik-Campus mit einem Leistungs- und Qualitätsanspruch eines Schwerpunkt-Versorgers, mit wesentlichen Maximalversorgungsanteilen, perspektivisch zu entwickelnder Anbindung zu den Universitäten in der Region, im verkehrstechnischen Mittelpunkt der drei Städte zusammengefasst.
Zur Ausschreibung kommt die Lieferung, Inbetriebnahme und Schulung von mikroprozessorgesteuerten Infusionspumpen und Infusionsspritzenpumpen, von Ordnungs-/Managementsystemen zur Aufnahme der Geräte an den unterschiedlichen Bettplätzen sowie die Hard- und Software mit Lizenzen eines Fluidmanagementsystems mit den notwendigen Schnittstellen zur Vernetzung der Gerätetechnik mit einem Patientendatenmanagementsystem (PDMS). Sämtliche Geräte inklusive der Fluidmanage-mentsysteme mit der Vernetzung sind als Medizinprodukt der Klasse IIb nach MDR zugelassen.Zusätzlich werden ein Softwarepflegevertrag und ein Supportvertrag für die Betriebsphasen der Infu-sionstechnik im Klinikum Emden und im Neubau des Zentralklinikums ab 2029 ausgeschrieben.
Klinikum Emden: Hans-Susemihl-Krankenhaus
Klinik Aurich: Ubbo-Emmius-Klinik
Fehlende Unterlagen hinsichtlich qualitativer Angaben der Teilnahmeanträge und Angebote können nach Ermessen der Vergabestelle mit kurzer Frist nachgefordert werden.
s. Anlage 1: Teilnahmeantrag