Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Klinikum Nordstadt - Haus B: Maler-/Lackierarbeiten
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
06.10.2025
13.10.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Klinikum Region Hannover GmbH
DE814473695
Stadionbrücke 6
30459
Hannover
Deutschland
DE929
feank.tommek@krh.de
+49 5119067711

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

BOS Projektmanagement GmbH
DE293967944
Berliner Allee 7
30175
Hannover
Deutschland
DE929
nor@bos-pm.de
+49 511957325-0
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
04131153308
Auf der Hude 2
21339
Lüneburg
Deutschland
DE935
vergabekammer@mw.niedersachsen.de
+49 413115-1334

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45442100-8
45442180-2
45442110-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die KlinikumRegionHannover GmbH (KRH) beabsichtigt am Standort des Klinikums Nordstadt die Liegenschaft des Haus B in Betrieb zu nehmen. Das Haus ist unmittelbar vor der eigentlich geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2013 durch einen Akutwasserschaden in wesentlichen Teilen betroffen gewesen. Die anschließende Sanierung der weitreichenden Wasserschäden führte in Folge in fast allen Gewerken und Bauteilen zu teils erheblichen und weitreichenden Rückbauten in unterschiedlicher Tiefe.
Neben der Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzeptes wurde eine dezidierte Bestandsaufnahme und Bewertung des bauseits vorhandenen Ausbaustandards hinsichtlich Wiederverwertbarkeit und Abgleich mit den gültigen technischen Rahmenbedingungen zur Baugenehmigung von 2011 vorgenommen.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Malerarbeiten im Zuge einer Sanierungsmaßnahme, bestehend aus Überholungsbeschichtungen auf einer Wandfläche von über 9.500 m2 sowie auf einer Deckenfläche von über 2.000 m2, einschließlich aller erforderlichen Nebenarbeiten. Partielle Bodenbeschichtungsarbeiten sowie Überholungsbeschichtung der Bodenbeschichtung auf einer Fläche von ca. 260 m2.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
8
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Haltenhoffstraße 41
30167
Hannover
Deutschland
DE929

Die Baustelle befindet sich im KRH Klinikum Hannover Nordstadt, in der Liegenschaft Haus B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHV50KL

Einlegung von Rechtsbehelfen

Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten vorsieht, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt (§ 160 Abs. 3 GWB):

Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Für die Nachforderungen gelten die Regelungen der VOB/A EU

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Vorlage einer zum Tag der Frist zur Angebotsabgabe gültigen Gewerbeanmeldung.

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Vorlage eines zum Tag der Frist zur Angebotsabgabe gültigen Nachweises zur Eintragung in die Handwerksrolle.

Eignungskriterium

Informationssicherheit

Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/ A vorliegen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Arbeiten

1. Vorlage von drei Referenzen, die mindestens Folgendes umfassen: Die Vergleichbarkeit setzt insbesondere voraus, dass es sich um abgeschlossene Referenzen handelt, die einen Auftragswert von mind. 200.000 EUR netto umfassen und aus dem Leistungsbereich der Ausschreibung Maler- und Lackiererarbeiten stammt. Die Abnahme der in der jeweiligen Referenz erbrachten Leistungen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, gemessen vom Ablauf der Angebotsfrist

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Der durchschnittliche Mindestumsatz im Tätigkeitsfeld der Ausschreibung Maler- und Lackiererarbeiten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre beträgt mindestens 650.000 Euro netto.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung