Die Punktevergabe erfolgt nach nachstehendem Bewertungssystem:
15 - 13 Punkte (sehr gut): Sehr anschauliche, detaillierte und sehr gut nachvollziehbare Beschreibung.
Der Planungsansatz weist eine sehr gute fachliche Qualität auf. Die Herangehensweise zur Erarbeitung einer Planungsgrundlage ist sehr strukturiert und zielführend. Die Prioritäten sind klar erkennbar. Die in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Aufgabenstellungen und Bereiche werden unter Berücksichtigung des vorhandenen Budgets abgedeckt. Die Maßnahmen und der Beratungsansatz berücksichtigt sehr gut den bestehenden finanziellen Rahmen.
Die angebotenen Inhalte und die Darstellung überzeugen durch eine besondere inhaltliche Tiefe und praktische Erfahrungswerte aus bisherigen Projekten, die in das Konzept eingeflossen sind.
Schwachstellen in Teilbereichen sind nicht zu erkennen. Auch ist eine nachhaltige Qualitätssicherung sichergestellt.
12 - 10 Punkte: Anschauliche und nachvollziehbare Beschreibung.
Der Planungsansatz weist eine gute fachliche Qualität auf. Die Herangehensweise zur Erarbeitung einer Planungsgrundlage ist strukturiert und zielführend. Die Prioritäten sind klar erkennbar. Die in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Aufgabenstellungen und Bereiche werden unter Berücksichtigung des vorhandenen Budgets abgedeckt. Die Maßnahmen und der Beratungsansatz berücksichtigt den bestehenden finanziellen Rahmen.
Die angebotenen Inhalte und die Darstellung überzeugen durch eine praktische Erfahrungswerte aus bisherigen Projekten, die in das Konzept eingeflossen sind.
Schwachstellen in Teilbereichen sind nicht zu erkennen. Auch ist eine nachhaltige Qualitätssicherung sichergestellt.
Schwachstellen in Teilbereichen sind nicht zu erkennen.
9 - 7 Punkte: Anschauliche und nachvollziehbare Beschreibung.
Der Planungsansatz weist in Bezug auf die Erarbeitung der Planungsgrundlage mitsamt der wesentlichen Planungs- und Überwachungsziele eine gute fachliche Qualität auf. Die Herangehensweise zur Erarbeitung einer Planungsgrundlage ist strukturiert und zielführend. Die Prioritäten sind klar erkennbar. Die in der Leistungsbeschreibung vorgegebenen Aufgabenstellungen und Bereiche werden unter Berücksichtigung des vorhandenen Budgets abgedeckt. Die Maßnahmen und der Beratungsansatz berücksichtigt den bestehenden finanziellen Rahmen.
Die angebotenen Inhalte und die Darstellung erscheinen praktisch umsetzbar.
Es verbleiben Unklarheiten, die die Zielerreichung jedoch nicht in Frage stellen.
6 - 1 Punkte: Skizzenhafte und nur mit Einschränkungen nachvollziehbare Beschreibung.
Das Konzept weist nicht unerhebliche Mängel auf und lässt nicht erwarten, dass die Leistungsziele überwiegend erreicht werden können.
Innerhalb der Punktvergabe werden je nach Qualität und Plausibilität der Konzepte Abstufungen innerhalb der Punktvergabe vorgenommen. Die erreichte Punktzahl wird mit der o.g. Prozentzahl innerhalb der Angebotswertung gewichtet.
Die Einreichung des Konzeptes wird nicht vergütet.