Komponenten
Die Lieferung umfasst im Einzelnen folgende Hauptkomponenten:
- Fernwärme-Hausstationen zur Versorgung der Raumheizung mit primärseitigem Abgang für die Trinkwassererwärmung inkl. Passstücke für Wärmemengenzähler (mindestens 190 mm)
- Trinkwassererwärmer auf Basis eines Plattenwärmetauschersystems
- Warmwasserspeicher aus Edelstahl zur Warmwasserbevorratung
- Alle erforderlichen Steuer- und Regelungseinheiten, inkl. optionaler Fernüberwachung
Zielparameter
- Maximale Rücklauftemperatur (Netz): größer als 45 °C im Dauerbetrieb (wöchentlicher Mittelwert, lastfallbasiert)
- Vorlauftemperatur Fernwärmenetz:
bis zu 85 °C im Winterbetrieb
bis zu 70 °C im Sommerbetrieb
- Leistungsbereiche der Hausstationen: ca. 80-1.000 kW (je nach Objektanforderung)
- Warmwasserbereitungsleistung: typischerweise 5-40 l/min bei einer Zieltemperatur von 60 °C
Technische Anforderungen
Rücklauftemperaturabsenkung
- Die Hausstationen müssen in der Lage sein, durch konstruktive und hydraulische Maßnahmen (z. B. Temperaturschichtung, optimierte Regelung, hydraulische Entkopplung, Maßnahmen zur Auskühlung des Heizungs-Rücklaufs, etc.) den Rücklauf im Betriebszustand auf < 45 °C im wöchentlichen Mittel zu begrenzen.
Pufferspeicher
- Ausführung in Edelstahl mit korrosionsbeständiger Isolierung
- Fassungsvermögen: ca. 200-750 Liter, objektspezifisch festzulegen
- Wärmedämmung mit Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/mK
- Notwendige Anschlüsse: Fühler, Sicherheitsventil, Entlüftung
Steuer- und Regeltechnik
- Wettergeführte Regelung der Vorlauftemperatur
- Überwachung der Rücklauftemperatur muss möglich sein
- Kommunikationsschnittstellen: mindestens Modbus RTU/TCP oder eine vergleichbare offene Schnittstelle