die IHK Saarland plant eine neue virtuelle TK-/IT-Infrastruktur (ca. 250 Nebenstellen) an ihren Standorten zu implementieren, die den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird. Alle Hardwarekomponenten sind so zu dimensionieren, dass Telefoniedienste und Applikationen von mindestens 500 Usern (ohne virtuelle Rufnummern) genutzt werden könnten.