Das gesuchte Unternehmen hat den Nachweis zu erbringen, dass er in der Lage ist, die unter dem Punkt II 2.4, beschriebene Leistung sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu erbringen. Für das Prüfsystem werden daher Unternehmen zugelassen, die vergleichbare Leistungen bereits erbracht haben und wirtschaftlich dazu in der Lage sind diese auch in Zukunft zu erbringen.
Die Hamburger Hochbahn AG weist daraufhin, dass auf Basis § 51 SektVO grundsätzlich ermöglicht wird, dass fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen sind.
Für alle Schlüsselgewerke sind Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bietergemeinschaft unzulässig. Mehrfachbewerbungen sind auch Bewerbungen unterschiedlicher Niederlassungen eines Bewerbers sowie mehrerer Mitglieder ständiger Arbeitsgemeinschaften.
Nach Auswertung der eingereichten Unterlagen und erfolgter Auswertung, erhält der Bewerber eine Information darüber, ob er/sie qualifiziert ist an entsprechenden zukünftigen Ausschreibungen teilzunehmen.
1 Nachweis über die Eintragung in das
Berufs- oder Handelsregister (Ausschlusskriterium)
2 Nachweis über die Eintragung in das
Gewerbezentralregister (fakultatives Ausschlusskriterium)
3 Nachweis der vollständigen Entrichtung
von Steuern und Abgaben (Ausschlusskriterium)
4 Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §123/§124 GWB vorliegen (fakultatives Ausschlusskriterium)
5 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung (>=EUR 2.000.000 pro Schadensfall) (Ausschlusskriterium)
6 Mindestumsatz von Durchm.1,5 Mio. EUR/a der drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (Ausschlusskriterium)
7 Mindestanzahl von Durchm.20 Mitarbeitern der drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (Ausschlusskriterium)
8 Verfügbarkeit innerhalb von max. 4 Std. in Sonderfällen/Notfällen im Raum Hamburg (Ausschlusskriterium)
9 Nachweis der Qualifikation Dipl.-Geol., Dipl.-Ing. Tiefbau, Umwelttechnik, Geotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung mit der Kopie eines entsprechenden Nachweises sowie Nachweis von einschlägiger Berufserfahrung.
10 Nachweis Personal über Eignung Probenahme nach LAGA PN98
11 Der Bieter hat darzulegen, dass er sich mit der neu eingeführten MantelV auseinandergesetzt hat und zukünftig in der Lage ist Klassifizierungen und Deklarationen nach MantelV (ErsatzbaustoffV) durchzuführen.
12 Nachweis von Erfahrungen mit der Ausführung von vergleichbaren Leistungen (Referenzliste) in den letzten 8 Jahren mit Angabe der Auftragssumme und des Eigenanteils (Ausschlusskriterium)
13 Detaillierte Darstellung von 3 Referenzprojekten mit Erfahrungen zu Bodenmanagement und Bauüberwachung hinsichtlich Bodenaushub im innerstädtischen Bereich mit norddeutschen Baugrundverhältnissen in tiefen Baugruben inklusive Schlitzwandaushub und Rückständen bei DSV-Injektionen sowie geschlossener Bauweise mittels maschinellem Schildvortrieb (Durchm. > 6 m).
Zusätzlich Kurzbeschreibung, Angabe des Auftraggebers, des Auftragsvolumens und eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und Email-Adresse (Ausschlusskriterium).