Lieferung von HVO 100 (DIN EN 15940), Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei ), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R) für die folgenden Gesellschaften:Hamburger Hochbahn AGATG Alstertouristik GmbHFahrzeugwerkstätten Falkenried GmbHVerkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbHOrthmann´s Reisedienst >ORD< GmbHRatzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbHAhrensburger Busbetriebsgesellschaft mbH
Lieferung von HVO 100 (DIN EN 15940), Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei ), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R)
Besondere Anforderungen an das HVO 100 (Siehe Verdingungsunterlagen)
weitere Erfüllungsorte sind:-ATG Alstertouristik GmbHJungfernstieg Anleger, 20354 Hamburg-Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbHLademannbogen 138, 22339 Hamburg-Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbHCurslacker Neuer deich 37, 21029 Hamburg-Orthmann´s Reisedienst >ORD< GmbHOldenfelder Bogen 23, 22143 Hamburg-Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbHSchweriner Straße 90, 23909 Ratzeburg-Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft mbHKornkamp 46, 22926 Ahrensburg
Der Preis ist 100 % ausschlaggebend
siehe Bewertungsmatrix
Offenes Verfahren mit Eignungsprüfung
Sollte es aus Sicht der Vergabestelle notwendig sein, kann für alle Teilnehmer die Frist verlängert und Bieterunterlagen nachgereicht werden.
Handelsregistereintrag ist vorzulegen
Erklärung, dass eine Betriebs-/Umwelt-/Produkthaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 7.500.000 EUR je Versicherungsfall 2-fach maximiert pro Versicherungsjahr für Personen- und Sachschäden und mindestens 7.500.000 EUR je Versicherungsfall 2-fach maximiert pro Versicherungsjahr für Vermögensschäden vorliegen. Die Versicherungspolicen sind zum Ende der Teilnahmefrist gültig.
Jahresabschlüsse der letzten 3 Geschäftsjahre sind vorzulegenUmsatz der letzten 3 Geschäftsjahre und Umsatz für vergleichbare Leistungen ist vorzulegen
Nennung von drei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, wobei mindestens eine Referenz eine Liefermengen größer 15 Mio. Liter/ Jahr aufweisen muss, zur Zufriedenheit des entsprechenden Auftraggebers ausgeführt hat.
Angabe der Mitarbeiteranzahl im Unternehmen
Einreichen einer Bescheinigung vom Finanzamt in Steuersachen sowie Unbedenklichkeitserklärungen der zwei Krankenkassen, bei der die meisten beschäftigten versichert sind