Lieferung von Kraftstoffen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.08.2025
26.08.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hamburger Hochbahn AG
DE811239681
Steinstraße 20
20095
Hamburg
Deutschland
DE600
Bereich Einkauf
sabina.pach-meyer@hochbahn.de
+49 403288-5672
+49 403288-2135

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Landesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

Hamburger Hochbahn AG
DE811239681
Steinstraße 20
20095
Hamburg
Deutschland
DE600
Bereich Einkauf
sabina.pach-meyer@hochbahn.de
+49 403288-5672
+49 403288-2135
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
02000000-KFB0000001-20
Gänsemarkt 36
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
vergabekammer@fb.hamburg.de
+49 4042823-1690
+49 4042792-3080

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
02000000-KFB0000001-20
Gänsemarkt 36
20354
Hamburg
Deutschland
DE600
vergabekammer@fb.hamburg.de
+49 4042823-1690
+49 4042792-3080

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

09135000-4
09134200-9
09134230-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung von HVO 100 (DIN EN 15940), Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei ), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R) für die folgenden Gesellschaften:
Hamburger Hochbahn AG
ATG Alstertouristik GmbH
Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH
Orthmann´s Reisedienst >ORD< GmbH
Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbH
Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft mbH

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Lieferung von HVO 100 (DIN EN 15940), Dieselkraftstoff (Super EN 590 schwefelfrei ), Heizöl EL für Gebäude nach DIN 51603-1 und AdBlue(R)

Besondere Anforderungen an das HVO 100 (Siehe Verdingungsunterlagen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
4
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Steinstraße 20
20095
Hamburg
Deutschland
DE600

weitere Erfüllungsorte sind:
-ATG Alstertouristik GmbH
Jungfernstieg Anleger, 20354 Hamburg
-Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH
Lademannbogen 138, 22339 Hamburg
-Verkehrsbetriebe Hamburg Holstein GmbH
Curslacker Neuer deich 37, 21029 Hamburg
-Orthmann´s Reisedienst >ORD< GmbH
Oldenfelder Bogen 23, 22143 Hamburg
-Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe GmbH
Schweriner Straße 90, 23909 Ratzeburg
-Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft mbH
Kornkamp 46, 22926 Ahrensburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt nach einer Rangfolge

Der Preis ist 100 % ausschlaggebend

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

siehe Bewertungsmatrix

1
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Offenes Verfahren mit Eignungsprüfung

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
150.000.000,00
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YE35XG0

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

8
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Sollte es aus Sicht der Vergabestelle notwendig sein, kann für alle Teilnehmer die Frist verlängert und Bieterunterlagen nachgereicht werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Handelsregistereintrag ist vorzulegen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Erklärung, dass eine Betriebs-/Umwelt-/Produkthaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von mindestens 7.500.000 EUR je Versicherungsfall 2-fach maximiert pro Versicherungsjahr für Personen- und Sachschäden und mindestens 7.500.000 EUR je Versicherungsfall 2-fach maximiert pro Versicherungsjahr für Vermögensschäden vorliegen. Die Versicherungspolicen sind zum Ende der Teilnahmefrist gültig.

Eignungskriterium

Durchschnittlicher Jahresumsatz

Jahresabschlüsse der letzten 3 Geschäftsjahre sind vorzulegen
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre und Umsatz für vergleichbare Leistungen ist vorzulegen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Nennung von drei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, wobei mindestens eine Referenz eine Liefermengen größer 15 Mio. Liter/ Jahr aufweisen muss, zur Zufriedenheit des entsprechenden Auftraggebers ausgeführt hat.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Angabe der Mitarbeiteranzahl im Unternehmen

Eignungskriterium

Finanzkennzahlen

Einreichen einer Bescheinigung vom Finanzamt in Steuersachen sowie Unbedenklichkeitserklärungen der zwei Krankenkassen, bei der die meisten beschäftigten versichert sind

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Nicht erforderlich

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung