Hinweis: Auszug aus den "Bewerbungsbedingungen zum Teilnahmewettbewerb":
2.8.3 Nachweise der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit
Zur Beurteilung der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit haben Bewerber und Bewerbergemeinschaften sowie Unterauftragnehmer im Rahmen der Eignungsleihe mit dem Teilnahmeantrag zu übersenden:
- Darstellung von Referenzprojekten
Ausführliche Darstellung von Referenzprojekten, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Als vergleichbar angesehen werden können multizentrische, randomisierte klinische Interventionsstudien. Die Vorlage I.3.3.1 ist zu verwenden. Die konkret vom Bewerber oder der Bewerbergemeinschaft erbrachten Leistungen müssen möglichst genau beschrieben und - im Falle einer Bewerbergemeinschaft - mit Zuordnung der Einzelleistungen zu den Mitgliedern aufgeschlüsselt sein.
Der Bewerber oder die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft müssen innerhalb der letzten sechs Jahre für mindestens drei multizentrische, randomisierte klinische Interventionsstudien Sponsoraufgaben gemäß Kapitel 5 der Leitlinie zur Guten Klinischen Praxis (ICH-GCP) übernommen haben.
- Qualifikationen und Erfahrungen des im Auftragsfall vorgesehenen Personals
Ausführliche Darstellung der beruflichen/fachlichen Befähigung der im Auftragsfall vom Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft vorgesehenen Mitarbeitern bzw. der vorgesehenen Mitarbeiterinnen für die Leitung der Erprobungsstudie, des Projektmanagements sowie der Biostatistik. Die Vorlage I.3.3.2 ist zu verwenden. Als Mindestanforderungen für die drei hauptverantwortlichen Personen (Kernteam) werden vorausgesetzt:
- Leiterin bzw. Leiter der Erprobungsstudie: Leitung von mind. einer klinischen Interventionsstudie in einem für den hier ausgeschriebenen Leistungsgegenstand einschlägigen Fachgebiet innerhalb der letzten zehn Jahre. Unter Leitung ist in diesem Zusammenhang die ärztliche Gesamtverantwortung für alle Studienzentren einer multizentrischen Studie oder aber zumindest für alle Studienzentren in Deutschland bei einer internationalen Studie zu verstehen. Auch monozentrische Interventionsstudien können in diesem Zusammenhang als Leitungserfahrung berücksichtigt werden.
- Projektmanagement: 5-jährige Erfahrung im administrativen Management (Initiierung, Koordination und Betreuung) multizentrischer, randomisierter klinischer Interventionsstudien;
- Biostatistik: 3-jährige Erfahrung in der Planung und Auswertung multizentrischer randomisierter klinischer Interventionsstudien.
Für die drei hauptverantwortlichen Mitglieder des vorgesehenen Kernteams, die auch als Unterauftragnehmer im Rahmen der Eignungsleihe einbezogen werden können, sind Qualifikationsnachweise und einschlägige Zertifikate (z. B. Lehrgänge für Prüfer und Mitglieder der Prüfgruppe, Zertifikate über das Erlernen der Guten klinischen Praxis (GCP-Zertifikate), Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), biometrische Ausbildungen) zu benennen. Bei Unklarheiten wird sich der Auftraggeber Kopien dieser Nachweise vorlegen lassen. Für die drei Mitglieder des Kernteams ist die Erfahrung zusätzlich durch eine Auflistung der Beteiligung an oder Leitung von klinischen Interventionsstudien zu belegen. Zu den benannten Studien müssen Details wie Studienname, Nummer in einem öffentlich zugänglichen Studienregister und ggf. bereits erfolgte Publikationen angegeben werden. Es ist darzulegen, wie die Kontinuität des Kernteams sichergestellt wird.
Grundsätzlich sind die Bewerber und Bewerbergemeinschaften an ihre mit dem Teilnahmeantrag gemachten Angaben zum Personaleinsatz im Auftragsfall gebunden. Sie müssen diese Angaben im Angebot bestätigen. Nachträgliche (nach Abgabe des Teilnahmeantrags bis zum Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgende) Änderungen in der Zusammensetzung des im Teilnahmeantrag aufgeführten Kernteams erfordern eine erneute Eignungsprüfung und führen grundsätzlich zum Ausschluss vom Vergabeverfahren, sofern nicht nachgewiesen wird, dass die Mindestanforderungen an die Qualifikation des Kernteams durch den Austausch einzelner Personen unverändert erfüllt werden. Nach Vertragsschluss ist eine Änderung in der Zusammensetzung des Kernteams, insbesondere in der Person der Studienleitung, nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers zulässig.