AOK-Lernbrief
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
AOK-Bundesverband eGbR - Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Rosenthaler Str. 31
10178
Berlin
Deutschland
+49 3034646-0
vergabestelle@bv.aok.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK5XVY

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDK5XVY/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand der Leistung ist die Anpassung und Zurverfügungstellung von insgesamt 48 AOK-Lernbriefen im PDF-Format. Diese werden vorrangig in der Ausbildung genutzt und dienen dem Wissenserwerb in den wesentlichen Themenfeldern der AOK-Praxis. Sie stellen die Basis für den Erwerb der Qualifikation zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten dar. Die Lernbriefe bilden die einzelnen relevanten Prozessschritte im Arbeitsalltag ab und stellen zudem die benötigten Rechtsquellen (Gesetze, Rundschreiben, Verordnungen, Empfehlungen, etc.) zur Verfügung. Die Inhalte der Lernbriefe werden mit zahlreichen übersichtlichen Grafiken, Tabellen und Darstellungen ergänzt.

Haupterfüllungsort

AOK-Bundesverband eGbR - Arbeitsgemeinschaft von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Rosenthaler Str. 31
10178
Berlin

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026
31.08.2029

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1) Es muss mindestens eine Referenz über Leistungen vorgelegt werden, die innerhalb der letzten drei Kalenderjahre (Stichtag: Datum der Angebotsfrist) erbracht wurde und die mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar ist. Vergleichbar sind Referenzen, die Erfahrungen mit der Erstellung und Überarbeitung von Dokumenten mit Text, Grafiken, Schaubildern sowie Tabellen unter Beachtung der Korrekturzeichen nach DIN 16511 nachweisen können.
2) Benennung von zwei hauptverantwortlichen Personen inkl. Nachweis (Ausbildungszeugnis) über die jeweilige Qualifikation als "Schriftsetzer/-in" oder "Mediengestalter/-in Digital und Print"

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

15.08.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

Dieser Termin kann im Modul "Fristen" eingegeben werden.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Zur Durchführung des Vergabeverfahrens verwendet die Auftraggeberin die E-Vergabelösung www.dtvp.de.
Die für die Angebotserstellung zwingend zu verwendenden Vergabeunterlagen sind unter dem o.g. Link dort
abzurufen. Für Angaben und Erklärungen sind die Formulare der Vergabeunterlagen zu verwenden, soweit diese entsprechende Vordrucke enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Angebotsabgabe elektronisch über dieses Vergabeportal zu erfolgen hat. Weitere Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe finden Sie in den Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen).

Bitte warten...