OpenHouse-Verfahren Diverse Arzneimittelwirkstoffe ab 01.10.2024
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.08.2026
05.08.2026 12:00 Uhr
05.08.2026 12:15 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
104212505
Kasernenstr. 61
40213
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Bereich Leistungen - Abt. Arzneimittel
open-house@rh.aok.de
+492118791 57612

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Sozialwesen

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes
nicht bekannt
Villemombler Str. 76
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

33600000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V mit jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im Rahmen sog. "OpenHouse-Verfahren" für diverse Arzneimittelwirkstoffe mit dem
frühestmöglichen Vertragsbeginn am 01.10.2024.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V mit jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im Rahmen sog. "OpenHouse-Verfahren" für diverse Arzneimittelwirkstoffe mit dem
frühestmöglichen Vertragsbeginn am 01.10.2024.

Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu diesem Open-House-Vertrag angeboten.

Interessierte Unternehmen können dazu die Teilnahmeunterlagen im Projektraum des Vergabeportals DTVP herunterladen. Voraussetzung für den Abschluss eines Open-House-Vertrages ist, dass das interessierte Unternehmen die angeforderten Teilnahmeunterlagen vollständig ausgefüllt und unterzeichnet sowie einen Handelsregisterauszug (nicht älter als zwei Jahre) vorlegt. Mit jedem Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.10.2024. Sollte die AOK Rheinland/Hamburg während der Vertragslaufzeit eine Ausschreibung von Exklusivverträgen im Form eines offenen Vergabeverfahrens durchführen, werden die im Rahmen dieser Veröffentlichung geschlossenen Verträge entsprechend den vertraglichen Regelungen beendet.
Die konkreten Arzneimittelwirkstoffe und die jeweiligen Vertragsstarts sind der aktuellen Arzneimittelwirkstoffliste
im Projektraum des Vergabeportals dtvp in der Rubrik "Vergabeunterlagen" zu entnehmen. Zum 01.10.2024 werden Verträge für folgende Wirkstoffe angeboten:

Abacavir / Lamivudin / Zidovudin
Acetylcystein non-RX
Acetylcystein RX
Acetylsalicylsäure ausschließlich nach Anlage 1 AM-RL G-BA verordnungsfähige Produkte
Acitretin
Aclidiniumbromid / Formoterol
Adalimumab
Adefovir dipivoxil
Alitretinoin
Alprazolam
Amantadin
Amifampridin
Aripiprazol ausgenommen DAR Tabletten/Schmelztabletten und Lösungen zum Einnehmen
Atorvastatin / Ezetimib ausgenommen Darreichungsform TAB/FTA
Beclometason / Formoterol
Beclometason / Formoterol / Glycopyrronium
Bimatoprost
Biperiden
Bortezomib
Brinzolamid/Timolol
Bromazepam
Budesonid ausgenommen Inhalativa
Buserelin
Calcipotriol
Calcium / Colecalciferol
Captopril / Hydrochlorothiazid
Ceftriaxon
Chlortalidon
Cinacalcet ausgenommen Darreichungsform Filmtablette
Clomipramin ausschließlich 75 mg retardiert
Clonidin
Clostridium botulinum ausgenommen Lifestyle-Medikamente
Colecalciferol non-RX
Colistin
Cyproteron
Cyproteron / Ethinylestradiol
Dabigatran
Desloratadin
Desogestrel / Ethinylestradiol
Dexamethason / Gentamicin
Dienogest / Estradiol
Diltiazem
Dimethylfumarat
Distigmin
Doravirin / Lamivudin / Tenofovir disoproxil
Dornase alpha
Doxycyclin
Dronedaron
Drospirenon / Ethinylestradiol
Dutasterid / Tamsulosin
Ebastin
Eisen II orale DAR/ausschließlich nach Anlage 1 AM-RL G-BA verordnungsfähige Produkte
Epinephrin
Erlotinib
Ertugliflozin
Erythropoetin Epoetin
Estradiol
Estriol
Etanercept
Etravirin
Famciclovir
Felbamat
Fentanyl ausgenommen DAR Matrixpflaster (Pflaster transdermal) und Tabletten
Filgrastim
Fingolimod
Flupentixol decanoat
Follitropin alfa
Follitropin beta
Fondaparinux natrium
Fulvestrant
Fusidinsäure
Fusidinsäure / Betamethason
Ganirelix
Glatirameracetat 40mg Wirkstärke DAR PEN
Glatirameracetat Darreichungsform Fertigspritzen
Goserelin
HCT / Triamteren
Ibuprofen non RX
Ibuprofen RX 400mg und 600mg
Ibuprofen RX 800 mg retardiert
Ibuprofen RX 800mg nicht retardiert
Infliximab
Interferon beta 1a Avonex(R)
Interferon beta 1a Rebif(R)
Irbesartan / HCT
Lacosamid ausgenommen Filmtabletten
Lanthan (III)-carbonat
Lapatinib
Lenalidomid
Lenograstim
Leuprorelin
Levofloxacin
Lidocain DAR Pflaster
Lipegfilgrastim
Loperamid
Lopinavir / Ritonavir
Lösungen zur parenteralen Ernährung, Kombinationen ATC-Code: B05BA10
Macrogol ausschließlich nach Anlage 1 AM-RL G-BA verordnungsfähige Produkte
Macrogol ausschließlich nach Anlage 5 AM-RL G-BA verordnungsfähige Medizinprodukte
Maraviroc
Megestrol
Meloxicam
Mesalazin
Metformin
Methocarbamol ausgenommen DAR Filmtabletten mit 750 mg und 1500mg Wirkstoffstärke
Metoclopramid
Metoprolol
Metoprolol / Hydrochlorothiazid
Midazolam
Minoxidil ausgenommen Lifestyle-Medikamente
Nadroparin
Natalizumab ausgenommen subcutane Anwendung
Nebivolol
Nitisinon
Octreotid
Oxycodon / Naloxon
Palonosetron
Pankreatin
Paracetamol ausschließlich nach Anlage 1 AM-RL G-BA verordnungsfähige Produkte
Pegfilgrastim
Peginterferon beta-1a
Perindopril / Indapamid
Perindopril / Amlodipin
Piribedil
Ponesimod
Promethazin
Pyridostigmin
Rabeprazol
Raltegravir
Ritonavir
Rituximab
Rotigotin
Rupatadin
Sulfasalazin
Sultamicillin
Tacrolimus
Tadalafil ausschließlich Indikation BPH
Tapentadol ausgenommen Retardtabletten
Telmisartan
Teriparatid
Testosteron
Tiotropiumbromid Inh.lsg
Tobramycin
Tolvaptan
Tramadol / Paracetamol
Trastuzumab
Triptorelin
Urapidil
Ustekinumab Wirkstärke 130mg
Ustekinumab Wirkstärke 45mg und 90mg
Valproinsäure
Valsartan
Vildagliptin
Zidovudin
Zolmitriptan

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

---
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland
DEA11

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist, dass das interessierte pharmazeutische Unternehmen
die angeforderten Teilnahmeunterlagen vollständig ausgefüllt und unterzeichnet sowie einen Handelsregisterauszug (nicht älter als zwei Jahre) an folgendes E-Mail-Postfach sendet: open-house@rh.aok.de. Über dieses E-Mail-Postfach erfolgt jeglicher Austausch von Unterlagen und Dokumenten für die Durchführung des OpenHouse-Verfahrens zwischen den Unternehmen und dem Bereich Arzneimittel der AOK Rheinland/Hamburg.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDAHKRF

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinie (2014/24/EG) bzw. des Vergaberechts. Um ein höchstes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden
Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt.
Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die Verfahrensbezeichnung "offenes Verfahren", sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtlichen Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtet sind, ist damit nicht verbunden.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Begründung für die Auswahl des nicht elektronischen Übermittlungsweges

Schutz besonders sensibler Informationen

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Empfänger des Angebots / Teilnahmeantrags
Verwaltungsangaben

Bindefrist

---

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Keine

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eignung zur Berufsausübung

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Einreichung der erforderlichen Teilnahmeunterlagen

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung