Unterhalts- u. Glasreinigung AOK Haus Duisburg
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
29.08.2025
05.09.2025 12:00 Uhr
12.09.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse
104212505
Wanheimer Str. 72
40468
Düsseldorf
Deutschland
DEA11
Bereich Recht-Datenschutz/Vergabestelle
vergabestelle@rh.aok.de
+49 211819580000

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Sozialwesen

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes
nicht bekannt
Kaiser-Friedrich-Str. 16
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90000000-7
90900000-6
90911200-8
90911300-9
90919100-3
90919200-4
90910000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Unterhalts- und Glasreinigung im AOK Haus Duisburg

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Dieses Vergabeverfahren richtet sich an geeignete und qualifizierte Unternehmen, die in dem folgenden genannten Gebäude die Unterhalts- und Glasreinigung durchführen:

AOK Haus Duisburg, Schifferstraße 20/22; ca. 5.700 m² Bodenfläche - 4. OG bis 12. OG

AOK Haus Duisburg, Schifferstraße 20/22; ca. 2.250 m² Glasfläche - 4. OG bis 12. OG

Das hier ausgeschriebenen Objekt wird täglich - Montag bis Freitag frequentiert. Die Büro-Arbeitsplätze sind den Mitarbeitern nicht fest zugeordnet und werden nach täglichem Arbeitsende nach dem "clean desk" Prinzip verlassen, d.h. es werden keine persönlichen oder sonstigen Gegenstände, die nicht zur Grundausstattung eines jeden Arbeitsplatzes gehören, hinterlassen. Da bei dem AG weitestgehend digital gearbeitet wird, stehen keine weiteren Gegenstände (z.B. Rollcontainer / Mülleimer) an den Büro-Arbeitsplätzen oder unter den Schreibtischen.

Bei der Flächenberechnung für dieses Objekt wurde lediglich die reine Grundfläche zu Grunde gelegt. Hinzu kommen noch die Oberflächen von Schreibtischen, Schränken, Küchen etc. Dies für das Angebot realistisch einzukalkulieren, ist Aufgabe der anbietenden Firmen.

Input bekommen diese anhand von beigefügten Objektplänen, der darin enthaltenen Darstellung der Örtlichkeiten und der Arbeitsplätze (Anlage 12); einer Schilderung der Ausstattung der Arbeitsplätze und der Büros (Anlage 01a), durch das Raumverzeichnis/Raumbuch (Anlage 02) und durch die Objektbesichtigung.

Besonderheiten in Bezug auf die Aufgaben des AN für die Unterhaltsreinigung (Los 1) sind die im Rahmen der Vertragslaufzeit vorgesehenen Sonderreinigungen (2 x im Jahr; in Folge reguläre Sonderreinigung genannt). Das Auftragsvolumen der Sonderreinigungen beträgt ca. 5 % vom Netto-Jahresauftragsvolumen pro Reinigung. Die regulären Sonderreinigungen werden vom AG gesondert beauftragt (siehe Punkt 4a, Besondere Leistungsanforderungen).

Der Umfang der Ausschreibung beträgt insgesamt ca. 630.000 m² Reinigungs- Grundfläche pro Jahr in dem AOK Haus an dem Standort Duisburg, Schifferstraße und hat nach valider Schätzung des AG ein Volumen von ca. 108.800 Euro netto im Jahr. Daraus ergibt sich ein Netto-Gesamtvolumen von ca. 505.000,00 EUR für die Vertragslaufzeit von vier Jahren, inklusive aller möglichen (geschätzten) Preissteigerungen.

Im Übrigen wird auf die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen verwiesen.

Umfang der Auftragsvergabe

505.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

stillschweigend drei Mal um jeweils 12 Kalendermonate

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum
---

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

2
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDA5Q22

Einlegung von Rechtsbehelfen

siehe Vergabeunterlagen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

wir verweisen auf die Vergabeunterlagen

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Punkte, genau)
100,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
2
2

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Unterhaltsreinigung
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90000000-7
90911200-8
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Glasreinigung
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

90000000-7
90911300-9
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge