Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH entwickelt das Gelände der ehemaligen Hammersmith-Kaserne in Herford in ein multifunktionales Wohnquartier. Hierfür ist der Abbruch eines Großteils der Bestandgebäude sowie die Entkernung bzw. Sanierung einzelner prägender Gebäude vorgesehen. Auf dem ca. 75.000 m² großen Restareal befinden sich derzeit neben Wohn- und Unterkunftsgebäuden vornehmlich KFZ-Hallen, Pferdeställe inklusive einer Reithalle sowie eine Sporthalle. Die Oberflächen sind überwiegend versiegelt (Asphalt, sowie Groß und Kleinpflaster) und beinhalten unter anderem den zentral gelegenen Exerzierplatz, welcher allein ca. 11.000 m² umfasst. Das Abbruchgelände wird im Westen durch die Schumannstraße, im Norden durch den Stiftskamp und im Osten durch die Mozartstraße begrenzt. Im Süden schließt sich ein ehemaliger Teilbereich der Hammersmith-Kaserne an, welcher bereits saniert und für mehr als 300 Einheiten für studentisches Wohnen umgenutzt wurde. Bei der umliegenden Flächennutzung handelt es sich größtenteils um eine Wohnbebauung und im Südosten befindet sich noch ein Nahversorger (Netto).
Abbruch eines Großteils der Bestandsgebäude, die Entfernung von Bodenaltlasten sowie die Entkernung bzw. Sanierung einzelner prägender Gebäude.
Es wird auf die in den Vergabeunterlagen hinterlegte Leistungsbeschreibung verwiesen.
Angebotspreis gemäß Preisblatt
/
Unterlagen werden im Rahmen des rechtlich zulässigen nachgefordert, siehe § 16a EU VOB/A
Fachkunde GefstoffVO und TRGS Bauleitung: Angabe der Namen der vorgesehenen Bauleitung und Nachweis (durch Kopie der Lehrgangsbestätigung, Zeugnisse oder Zertifikate) für Lehrgang TRGS 519, 521 und 524
Nachweis der Eignung über Auflistung der gerätetechnischen Ausstattung für Abbruchleistungen