Abbruch und Schadstoffsanierung der Hammersmith-Kaserne in Herford
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.12.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadtentwicklungsgesellschaft Herford mbH
DE267933536
Mary-Somerville-Boulevard 6
32049
Herford
Deutschland
DEA43
info@seh-herford.de
05221-189 0

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
05515-03004-07
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147
Münster
Deutschland
DEA33

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45110000-1
90740000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH entwickelt das Gelände der ehemaligen Hammersmith-Kaserne in Herford in ein multifunktionales Wohnquartier.
Hierfür ist der Abbruch eines Großteils der Bestandgebäude sowie die Entkernung bzw. Sanierung einzelner prägender Gebäude vorgesehen.
Auf dem ca. 75.000 m² großen Restareal befinden sich derzeit neben Wohn- und Unterkunftsgebäuden vornehmlich KFZ-Hallen, Pferdeställe inklusive einer Reithalle sowie eine Sporthalle.
Die Oberflächen sind überwiegend versiegelt (Asphalt, sowie Groß und Kleinpflaster) und beinhalten unter anderem den zentral gelegenen Exerzierplatz, welcher allein ca. 11.000 m² umfasst.
Das Abbruchgelände wird im Westen durch die Schumannstraße, im Norden durch den Stiftskamp und im Osten durch die Mozartstraße begrenzt. Im Süden schließt sich ein ehemaliger Teilbereich der Hammersmith-Kaserne an, welcher bereits saniert und für mehr als 300 Einheiten für studentisches Wohnen umgenutzt wurde.
Bei der umliegenden Flächennutzung handelt es sich größtenteils um eine Wohnbebauung und im Südosten befindet sich noch ein Nahversorger (Netto).

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Abbruch eines Großteils der Bestandsgebäude, die Entfernung von Bodenaltlasten sowie die Entkernung bzw. Sanierung einzelner prägender Gebäude.

Es wird auf die in den Vergabeunterlagen hinterlegte Leistungsbeschreibung verwiesen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
12

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
32049
Herford
Deutschland
DEA43

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Angebotspreis gemäß Preisblatt

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCQMDL5

Einlegung von Rechtsbehelfen

/

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

8
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Unterlagen werden im Rahmen des rechtlich zulässigen nachgefordert, siehe § 16a EU VOB/A

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards

Fachkunde GefstoffVO und TRGS Bauleitung: Angabe der Namen der vorgesehenen Bauleitung und Nachweis (durch Kopie der Lehrgangsbestätigung, Zeugnisse oder Zertifikate) für Lehrgang TRGS 519, 521 und 524

Eignungskriterium

Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung

Nachweis der Eignung über Auflistung der gerätetechnischen Ausstattung für Abbruchleistungen

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung