1. Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein einstufiges Verfahren nach der EU VOB/A.
2. Das Angebot ist über die Projektplattform einzureichen. Die Abgabe des Angebots ausschließlich in Papierform, per Fax, E-Mail oder über die nicht dafür vorgesehenen Funktionen der Projektplattform (etwa das Kommunikationstool) ist nicht zugelassen.
3. Sämtliche in der Bekanntmachung geforderten Nachweise, Erklärungen oder sonstigen Angaben müssen bis zum Schlusstermin digital über die Projektplattform eingegangen sein. Fehlende Erklärungen können auf Anforderung des Auftraggebers bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Nachfrist gemäß § 16a VOB/A EU nachgereicht werden. Sofern fehlende Unterlagen auch dann nicht vorliegen, muss der Bieter vom Verfahren ausgeschlossen werden.
4. Nachfragen werden nur beantwortet, wenn sie über die Projektplattform bis spätestens 7 Tage vor dem Schlusstermin zur Abgabe der Angebote gestellt werden. Eine Beantwortung gestellter Fragen erfolgt entsprechend der vergaberechtlichen Erfordernisse durch Einstellung der Antworten unter der genannten URL des Vergabeportals (DTVP), die die Bieter regelmäßig zu prüfen haben.
5. Die Bieter sollen ihr Angebot unter Nutzung der VHB-Formulare einreichen. Diese Dokumente sind der Ausschreibung beigefügt.
6. Einreichung der Angebote im PDF-Format und als x.84-Dateiformat.
7. Den Angebotsunterlagen ist der ausgefüllte Wartungsvertrag, welcher den Unterlagen beigefügt ist, zu übersenden. Liegt dieser nicht vor ist das Angebot von der Wertung auszuschließen.