Generelle Anforderungen:
Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer SAP S/4 HANA-Umgebung können folgende generelle Aufgaben, Kenntnisse und/oder Skills durch den Dienstleister einzubringen sein:
- Expertise in SAP S/4 HANA Transformationsprojekten
- Kommunikation und Abstimmung mit den SAP-Experten und Key-Usern; einbringen von Prozessexpertise
- Einbringen und Aufzeigen von Best Practice Ansätzen / Benchmarking und Prozessoptimierungen unter Berücksichtigung der digitalen Transformation und perspektivischen Weiterentwicklungsszenarien für SAP S/4 HANA
- Unterstützung bei der Identifikation von Optimierungspotential bei Funktionalitäten
- Challengen von Konzepten, Prozessen (E2E) und Umsetzungsideen
- Erarbeitete Informations- / Reportinganforderungen zusammen mit den fachlichen E2E Prozess-Teams (embedded Analytics vorrangig, SAC) umsetzen
- Beratung "nah an der Umsetzung" auf operativer Ebene
- Aufbereitung von Schulungsunterlagen Ergebnisdokumentationen und Entscheidungsvorlagen ggf. Führung von Workshops
- Dokumentation der IT-technischen Umsetzung, nach den im Projekt vorgegebenen Standards
Wünschenswert ist Branchenkenntnis in der Energiewirtschaft bzw. im regulierten Netzbetreiberumfeld
Fachliche Themen und Anforderungen die Gegenstand des Rahmenvertrages werden können:
- Einführung Cash-Management
- Ersatz Third-Party-Tool (Planung) mit Analytics Cloud
- Einkaufskatalogablösung mit SAP-Standardtechnologie
- Unterstützung bei der Erstellung von Fachkonzepten und Prüfung auf Umsetzbarkeit
- Unterstützung bei der Analyse und ggf. Umsetzung von zukunftsgerichteten (KI-basierten) Innovationen auf Basis von SAP-Technologien.
- Unterstützung bei größeren Datenumorganisationen / Optimierungen
- Unterstützung bei SAP-basierten Technologiewechsel (Solution Manager)
- Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung unserer SAP-Module
- Unterstützung bei der Integration von Merger & Acquisitions
- Unterstützung bei künftigen Migrationen in die SAP-Cloud
- Unterstützung von sonstigen technischen Anforderungen rund um die im Einsatz befindlichen SAP-Module (z.B. ABAP und Java Coding, Integrationsleistungen für App Mobilisierung)
Auf Smartphones im Rahmen der Leistungserbringung können SAP-spezifische Aufgaben, Kenntnisse und/oder Skills durch den Dienstleister einzubringen sein.
Geforderte Skills für Unterstützungsleistungen bei der Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft:
- Die Berater verfügen über das notwendige Architekturverständnis zur Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen und modernen Architecture im S4-Umfeld (On-Premise / Cloud) im energiewirtschaftlichen Kontext.
- Analyse von bisherigen (Eigen-) Entwicklungen, Neudesign oder Transfer der Entwicklungen in den SAP Standard.
- Schnittstellenentwicklung zu bestehenden Erweiterungen (im wesentlichen SAP S4 HANA Standardschnittstellen)
Testing:
- Unterstützung bei Konzeption und Vorbereitung der Tests für die S4HANA-Betriebs- und Soll-Prozesse. Weiterentwicklung unseres Focused Build-basierten Testmanagements (Solution Manager).
- Konzeption von automatisierten Tests
- Unterstützung bei Testdokumentation und -durchführung ggf. Integration in Solution Manager und/oder weitere Tools zur Testunterstützung
- Qualifikation für die Einrichtung von Testfällen abhängig vom Tool (u.a. Solution Manager, etc.)
Weiterentwicklung Berechtigungskonzepte:
- Einführung/ Weiterentwicklung Data Governance Konzept (ILM)
- Aktive Unterstützung bei der Konzeption, Entscheidungsherbeiführung und der Umsetzung der erarbeiteten Berechtigungskonzepte in SAP S4HANA
- Erfahrungen in der fachlichen Konzeption und der technischen Implementierung des SAP S/4HANA Berechtigungswesens in einer FIORI-Umgebung (FIORI FIRST Strategie) mit Schwerpunkt auf die benannten Module.
- Erfahrung im Betrieb, Patching und Optimierung von HANA-Datenbanken sowie die Weiterentwicklung und Wartung der BTP-basierten Anbindung unserer Module "SAP Concur" und "SAP Mobile Service and Asset Manager"
SAP-Customizing / Entwicklungsanforderungen:
- Systemüberblick und Prozesskenntnisse SAP S/4 HANA EAM / PM und Customizing-Kenntnisse sowie Entwicklungsknowhow im Records-Management oder Erfahrung mit CDS-Views & Unit Testing
- Tiefe Entwicklungs-Kenntnisse (ABAP, ABAP OO und S/4HANA on ABAP. Kenntnisse im Umfeld SAP FIORI, Webservices, JAVA, CDS und ODATA sind hilfreich. Auch auf einer BTP-Basis
- Erfahrungen mit Migrationstools (LTMC bzw. LSMW)
- Fundierte und aktuelle Kenntnisse in den SAP-Modulen und Komponenten (siehe 1.3)
- Fundierte und aktuelle Kenntnisse in der Neu- und Weiterentwicklung von SAP-Workflows
- Fundierte und aktuelle Kenntnisse in der Neu- und Weiterentwicklung von FIORI Apps
- Fundierte und aktuelle Kenntnisse in der Neu- und Weiterentwicklung von SAP-IOS Apps
- Fokus bei SAP S/4 HANA PM/SAM und EAM-spezifische Weiterentwicklung