Janssen Energie GmbH: Neubau Bürogebäude Teil D: Elektroausrüstung
VO: Sonstige Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Janssen Energie GmbH
Westerlooger Straße 3
26607
Aurich
Deutschland
DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH; Podbielskistraße 344, 30655 Hannover
+49 (0) 511 590975-60
+49 (0) 511 590975-66
vergabe@kanzlei-dagefoerde.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL5G4V

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBL5G4V/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die geplante Baumaßnahme beinhaltet den Neubau eines Bürogebäudes (Bauteil D).

In der Stadt Oldenburg, ist der Neubau eines Bürogebäudes als Gebäudeteil D am Standort Im Dreieck 12, Oldenburg geplant. Die einzelnen Geschosse (Keller- und Erdgeschoss sowie das 1.-2. Obergeschoss gliedern sich in unterschiedliche Nutzungseinheiten, die sich um den notwendigen Treppenraum gruppieren. Zudem ist in dem 1. und 2. Obergeschoss eine Wohnung vorgesehen.

Dieses Leistungsverzeichnis enthält alle erforderlichen Arbeiten zur Erstellung der neuen Elektroausrüstung

Das Bauvorhaben wird gemäß den Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) geplant und realisiert. Im Rahmen der Zertifizierung sind besondere Anforderungen an Energieeffizienz, Ressourcenschonung,
Innenraumluftqualität, Vermeidung von Schadstoffen sowie eine hohe Ausführungsqualität einzuhalten. Die Ausführung der elektrotechnischen Anlagen hat unter Berücksichtigung der QNG-Kriterien zu erfolgen. Es sind alle relevanten Nachweise, Produktdatenblätter und Konformitätserklärungen zur Unterstützung der Dokumentation und Zertifizierung bereitzustellen. Der Bieter hat sich eigenständig mit den Anforderungen des QNG vertraut zu machen und diese bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Die Einhaltung der QNG-Kriterien ist Vertragsbestandteil.

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Bürogebäude Teil D
Im Dreieck 12
26127
Oldenburg

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Beginn der Arbeiten im November 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Vorlage Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Mindestens 3 vergleichbare Referenzen: Eigenerklärung über mit dem Eigenerklärung über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren früheren Aufträgen der vergangenen fünf Jahre.

- Durchschnittliche jährliche Belegschaft: Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal

- Falls zutreffend: Art und Umfang der Leistung(en) die durch Nachunternehmer erbracht werden sowie den Namen und Anschrift des Nachunternehmers.

Sonstige

Alternativ zu den genannten Eignungskriterien ist kann die Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

01.09.2025 09:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Bindefrist des Angebots

01.10.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

01.09.2025 09:00 Uhr

Aurich, Hannover (elektronisch)

Der Auftraggeber wird von der Kanzlei DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Podbielskistraße 344, 30655 Hannover, im Rahmen des Vergabeverfahrens
unterstützt. Die Öffnung der Angebote erfolgt im 4-Augen-Prinzip über Mitarbeiter der Rechtsanwaltsgesellschaft.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Keine Anwendbarkeit des Vergaberechts

Der Auftraggeber weist daraufhin, dass es sich trotz der Angaben im Vergabeportal bei dem vorliegenden Verfahren nicht um ein vergaberechtliches Verfahren im Sinne des GWB, der VOB/A EU oder der VOB/A handelt. Es handelt sich nicht um eine öffentliche Ausschreibung.

Die Janssen Energie GmbH ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB und unterliegt nicht den Regelungen des
öffentlichen Vergaberechts. Das Verfahren lehnt sich lediglich freiwillig an die Grundsätze der freihändigen Vergabe nach VOB/A an, wobei zuvor eine öffentliche Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt, um einen möglichst breiten Bieterkreis zu erreichen und den
Wettbewerb zu fördern.

Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe mit einzelnen oder mehreren Bietern Verhandlungen über den Inhalt der Angebote zu führen.

Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder Zuschlag besteht nicht. Unternehmen haben keinen Anspruch auf Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften und keinen Anspruch
auf vergaberechtlichen Rechtsschutz. Eine öffentliche Submission findet nicht statt; die Angebotspreise werden den Bietern nicht offengelegt.

Der Auftraggeber entscheidet nach freiem Ermessen, ob und an welchen Bieter er den Zuschlag erteilt.

Bitte warten...