Trockenbauarbeiten und Abhangdecken
VO: VOB Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
08.08.2025
19.08.2025 09:30 Uhr
19.08.2025 09:30 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Rothenburg ob der Tauber
09571193-0010-19
Marktplatz 1
91541
Rothenburg ob der Tauber
Deutschland
DE256
Zentrale Vergabestelle
vergabestelle@rothenburg.de
+49 9861404160
+49 9861404169

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Nordbayern
t:09811531277
Promenade 27
91522
Ansbach
Deutschland
DE251
vergabekammer.nordbayern@reg.mfr.bayern.de
+49 981531277
+49 981531837

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Nordbayern
t:09811531277
Promenade 27
91522
Ansbach
Deutschland
DE251
vergabekammer.nordbayern@reg.mfr.bayern.de
+49 981531277
+49 981531837

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Vergabekammer Nordbayern
t:09811531277
Promenade 27
91522
Ansbach
Deutschland
DE251
vergabekammer.nordbayern@reg.mfr.bayern.de
+49 981531277
+49 981531837

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45320000-6
45324000-4
45421146-9
45323000-7
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Im Rahmen der Erweiterung der Toppler-Grundschule in Rothenburg ob der Tauber werden folgende Arbeiten ausgeschrieben:
Trockenbauarbeiten und Akustik-Abhangdecken

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es handelt sich um die Bauleistungen gem. ATV DIN 18334 und DIN 18340.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Topplerweg 15
91541
Rothenburg ob der Tauber
Deutschland
DE256

Erweiterungsbau auf den Flächen neben dem Bestandsgebäude: Fl.Nr. 1293, 1300 und 1338/1 Gemarkung Rothenburg ob der Tauber

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Zusätzliche Informationen:
1. Zur Teilnahme am Verfahren ist die Registrierung auf der Plattform: https.//www.dtvp.de erforderlich. Es genügt der kostenfreie Modus "BASIC".
Bitte beachten Sie, dass über die bei der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse die gesamte Kommunikation des Vergabeverfahrens erfolgen wird.
2. Sollten Sie technische Hilfestellung benötigen, können Sie dazu den Support der Plattform kontaktieren:
Web: https.//support.cosinex.de/Unternehmen
Hotline: 09234-29876 (Montag-Freitag 8-18 Uhr)
E-Mail: support@cosinex.de
3. Alle Fragen über Unklarheiten, die im Zusammenhang des laufenden Verfahrens entstehen, können bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Kommunikationsmodul gestellt werden. Antworten werden allen Interessierten auf dem gleichen Weg zur Verfügung gestellt.

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAR5UW9

Einlegung von Rechtsbehelfen

.1. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist/Bewerbungsfrist zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB).
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen (Bewerbungsbedingungen/Vertragsunterlagen) erkennbar sind, sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist/Bewerbungsfrist zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
4. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Bieterfragen sind zulässig bis 08.08.2025, 12.00 Uhr.

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

60
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Zentrale Vergabestelle
Marktplatz 1
EG (unter den Arkaden) Zi.Nr. 3
91541 Rothenburg ob der Tauber

Die Angebotseröffnung erfolgt elektronisch. Es sind keine Personen zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

-keine-

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister wird vorausgesetzt.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung