Zentral Klinikum Lörrach Netzwerkinfrastruktur
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
14.11.2025
21.11.2025 18:00 Uhr
28.11.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Zentral Klinikum Lörrach
07621/416-0
Spitalstr. 25
79539
Lörrach
Deutschland
DE139
GPC GmbH
a.aybey@hsp-gpc.de
+49 62185093-0

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

GPC GmbH
HRB2202
Dudenstraße 50
68167
Mannheim
Deutschland
DE126
vgv@it-gpc.de
+49 62185093-0
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
76131
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 721926-8730

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
08-A9866-40
76131
Karlsruhe
Deutschland
DE122
vergabekammer@rpk.bwl.de
+49 721926-8730

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

32424000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Lieferung, Montage und Konfiguration von Netzwerkkomponenten (LAN + WLAN) sowie Managementsystem und Managed Service Unterstützung für Change-Management

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

"Lieferung, Montage und Konfiguration der Netzwerkkomponenten für den Neubau des Klinikums Lörrach
mit nachfolgenden Eckwerten:"
2 Core-Switche für Datacenter
2 Fusion-Switche
2 Distribution-Switche für Versorgung der 37 Access-Bereiche (je Access min. 25G; + min. 6* 40G)
120 Switche mit MGbit und PoE+
1100 Indoor-Accesspoints mit WiFi 6e
ca. 50 USV-Systeme für Access und Core Bereiche
40 Outdoor Accesspoints mit WiFi 6e (teilweise mit abgesetzter Antenne)
"Management Center für Administration, Monitoring, Troubleshooting und SDN Konfiguration
(mit redundant ausgelegter Server-Hardware)"
"Security Management (NAC)
(mit redundant ausgelegter Server-Hardware)"
"Im Rahmen der Dienstleistungen ist der komplette Aufbau und Konfiguration der Netzwerk-Infrastruktur
(mit Einbindung eines kundeneigenen Firewall Systems - Fortinet) zu realisieren."
Mit dem Auftrag soll auch ein Serviceabkommen mit einer Laufzeit von 60 Monaten abgeschlossen werden.
Zur Unterstützung der IT-Abteilung des Auftraggebers ist auch ein Managed Service Konzept mit 20 Incidents/mtl. anzubieten.

Umfang der Auftragsvergabe

5.000.000,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
60

Der Auftraggeber erhält spätestens 6 Monate vor Vertragsende
eine Option, den jeweiligen Vertrag um mindestens weitere 12 Monate zu verlängern.
Diese Option kann zwei Mal durchgeführt werden. Die Verlängerung muss in
Schriftform erfolgen.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Spitalstr. 25
79539
Lörrach
Deutschland
DE139

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung kann nicht über eine gängige Gewichtung erfolgen

Die Bewertung der Angebote erfolgt gem. Unterlagen für Ausschreibung und Bewertung von IT Leistungen (UfAB): einfache Richtermethode

Die Bewertung der Angebote richtet sich nach dem Preis sowie dem jeweiligen Erfüllungsgrad der in der UfAB Matrix Wertungsstufe "Leistung" aufgelisteten Punkte.

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistung/Preis

Die Bewertung der Angebote erfolgt gem. Unterlagen für Ausschreibung und Bewertung von IT Leistungen (UfAB): einfache Richtwertmethode

Die Bewertung der Angebote richtet sich nach dem Preis sowie dem jeweiligen Erfüllungsgrad der in der UfAB Matrix Wertungsstufe "Leistung" aufgelisteten Punkte.

Zuschlagskriterium

Preis
Leistung/Preis

Die Bewertung der Angebote erfolgt gem. Unterlagen für Ausschreibung und Bewertung von IT Leistungen (UfAB): einfache Richtwertmethode

Die Bewertung der Angebote richtet sich nach dem Preis sowie dem jeweiligen Erfüllungsgrad der in der UfAB Matrix Wertungsstufe "Leistung" aufgelisteten Punkte.

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAL5W2H

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Erklärungen, Unterlagen und Nachweise können in Abstimmung mit dem Auftraggeber teilweise nachgefordert werden

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
5
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

"Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, indem das Unternehmen ansässig ist - entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise.
Den Nachweise als Anlage beifügen und im Verweisfeld die dazugehörige Anlagen-Nr. eintragen."

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Punkte, genau)
110,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung