Klinikum Rechts der Isar - Patientenentertainmentsystem
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
01.09.2025
08.09.2025 10:00 Uhr
17.09.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

TUM Klinikum Rechts der Isar
DE129523996
Ismaninger Str. 22
81675
München
Deutschland
DE212
poststelle@mri.tum.de
+49 89 4140-1

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister

Adresse

GPC GmbH
HRB2202
Dudenstraße 50
68167
Mannheim
Deutschland
DE126
vgv@it-gpc.de
+49 62185093-0
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Südbayern
09-0318006-60
Maximilianstraße 39
80538
München
Deutschland
DE212
vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
+49 892176-2411
+49 892176-2847

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung:
Anschaffung und Inbetriebnahme eines Patientenentertainment-Systems mit zugehörigen aktiven Netzwerkkomponenten

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Gegenstand der Ausschreibung:
Beschaffung eines Patientenentertainmentsystem
Das TUM Universitätsklinikum Klinikum rechts der Isar TUM betreibt für das Patientenentertainment
ein Steuerungs- und Abrechnungssystem IS.HOSPITAL mit Multimediaterminals der Fa. BEWATEC.
Dieses System - angeschlossen an das Telefonsystem (PKI) - dient der Steuerung der
Multimediaterminals und TV-Geräten in den Patientenzimmern über das Patiententelefon und der
Abrechnung der TV-, Internet- und Telefon-Gebühren. Es ist der Standort in der Ismaniniger Str. und
der Standort Biederstein auszustatten. Beide Standorte sind über eine Richtfunkstrecke (WAN)
miteinander verbunden. Für den Betrieb des Patientenentertainment-Systems ist ein eigenes IPNetz aufgebaut. Über LWL-Kabel sind die Switche der verschiedenen Häuser mit dem Core-Switch
verbunden. In den Häusern kamen zur Versorgung der Zimmer - ab Fernmelde-Gebäudeverteiler -
DSLAM-Komponenten (Nutzung Fernmeldenetz) zum Einsatz. Alle zum Patientenentertainment
gehörenden Komponenten (Terminals, DSLAM, Switche) sind überaltert und seitens der Hersteller
bereits abgekündigt und wurden damit Bestandteil dieser Ausschreibung.
Die TV-Versorgungen sind über Satelliten-Systeme mit Integration von Sky-Kanälen realisiert und
sollen in dieser Form verbleiben. Die beiden, vorhandene IP-TV-Server zur Einspeisung der TV Kanäle in das IP-Netz müssen ebenfalls gewechselt werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
120

Der Auftrag kann zwei Mal um 12 Monate verlängert werden.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Ismaninger Str. 22
81675
München
Deutschland
DE212

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung kann nicht über eine gängige Gewichtung erfolgen

Die Bewertung der Angebote erfolgt gem. Unterlagen für Ausschreibung und Bewertung von IT Leistungen (UfAB): einfache Richtermethode

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAL5KWV

Einlegung von Rechtsbehelfen

§ 160 ABs. 3 GWB

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Im Ramen der Angebotsaufklärung können die Unterlagen nachgefordert werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Siehe Dokument "01 TW_PE_MRI_TUM"

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Der Vertrag wird mit dem Bieter geschlossen, dessen Angebot im Rahmen der festgelegten Bewertungskriterien und deren Gewichtung die bestmögliche Leistung erwarten lässt.

Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt auf Grundlage der einfachen Richtwertmethode: Es gewinnt der Bieter mit der höchsten Kennzahl Z, die aus dem Quotienten aus L (Leistungspunkten) und P (Preis) besteht.

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung