ESM_KIM_TU_Merseburg_VgV_Phase_I
VO: VOB Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
04.09.2025 11:59 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
+49 361-78971811
Postfach 80 06 53
99032
Erfurt
Deutschland
DEG01
info@schulstiftung-ekm.de
+49 361-78971811

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
9 345 514-1529 u. /-1536
Ernst - Kamieth - Straße 2
06112
Halle (Saale)
Deutschland
DEE02
vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
+49 345 5141529

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
+49 345 514-1529 u. /-1536
Ernst - Kamieth - Straße 2
06112
Halle (Saale)
Deutschland
DEE02
vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
+49 345 5141529

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
9 345 514-1529 u. /-1536
Ernst - Kamieth - Straße 2
06112
Halle (Saale)
Deutschland
DEE02

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45000000-7
45215215-7
45214100-1
45214200-2
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Projektbeschreibung:
Neubau der Evangelischen Kindertagesstätte Merseburg

Der vorhandene Gebäudekomplex Lessingstraße 16a in Merseburg wurde 2017 unsaniert durch die Schulstiftung gekauft. Derzeit ist dort eine Kita mit 24 Plätzen sowie der Hort der Johannes-Schule Merseburg mit 166 Plätzen untergebracht.

Der Gebäudekomplex besteht aus 8 miteinander verbundenen eingeschossigen Pavillonbauten, was die Orientierung im Gebäude sehr schwierig macht und lange Wege für Personal und Kinder - auch in Verbindung mit der Johannes-Schule auf dem gegenüberliegenden Grundstück Lessingstraße 5 - bedeutet. Die Gebäudesubstanz ist verschlissen.

Der vorhandene Gebäudekomplex mit ca. 1.595 m² Grundfläche soll daher vollständig abgerissen und gegen einen u-förmigen 1- bzw. 2-geschossigen Neubau mit ca. 2.155 m² Bruttogeschossfläche ersetzt werden. Das Grundstück hat eine Größe von 7.131 m².

Während der Bauzeit wird der Hort in den Räumlichkeiten der Schule untergebracht. Die Kita wird eine Interimscontaineranlage (2-geschossig mit ca. 250 m² Grundfläche) ziehen, diese ist Bestandteil der Ausschreibung.

Die Vorplanung des Neubaus liegt bereits vor, ebenso die Vorplanung der Freianlagen und der Interimscontaineranlage für die Kita.

Um die wirtschaftlichen, qualitativen und besonders zeitlichen Zielstellungen des Projektes zu erreichen, stehen serielle bzw. modulare Lösungen mit hohem Vorfertigungsgrad und der Grundsatz "bekannt und bewährt" im Fokus dieser Ausschreibung. Eine "Container"-Bauweise ist jedoch ausdrücklich nicht gewünscht.

Die Schulstiftung beabsichtigt, die Umsetzung des Projektes - sprich den Abbruch des Bestandsgebäudes, den Ersatzneubau inkl. Herrichten der Freianlagen sowie die Interimscontaineranlage für die Kita während der Bauzeit - inkl. aller erforderlichen Planungs- u. Ingenieurleistungen an einen Totalunternehmen (TU) auf der Grundlage eines Pauschalfestpreisangebotes zu vergeben.

Aus Gründen einer möglichst kurzfristigen Umsetzung des Projektes infolge des dringenden Bedarfes sowie der Verwendung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm zum Ausbau der Ganztagsbetreuung bis Ende 2027 wird auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung der Projektinhalt und somit die Beschaffenheit des Neubaus beschrieben.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

TU - Vergabe inkl. aller Fachplanungen und Baugewerke

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
02.02.2026
31.12.2027
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Lessingstr. 16 a
06217
Merseburg
Deutschland
DEE0B

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAE5QTP

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Gemäss Ausschreibungsunterlagen

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Gemäss Bewertungsmatrix

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Punkte, genau)
100,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung