Die Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG, vertreten durch die GWG Projektentwicklung
GmbH, entwickelt auf dem Gesamtareal der Schule Am Warteberg (SAW), im Philippinenhöfer
Weg 83 in Kassel, eine Ganztagserweiterung, die Sanierung und Umnutzung der Bestandsgebäude
sowie die Erweiterung des Bestandes durch Anbauten und Freiflächengestaltung. Für die Aufrechterhaltung des Schulbetriebs, die Sicherstellung des gesetzlichen Anspruchs auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/27 und nach Angabe der Stadt Kassel wird
der Mehrbedarf an Fläche für die Ganztagserweiterung und der grundlegende Programmflächenbedarf
während der Bauzeit über einen Interimsbau gelöst. Die Schnittstellen zu dem Hauptbauvorhaben
sind in den Leistungsbeschreibungen beschrieben. Das Hauptbauvorhaben und Interimsbau
sind Teil dieses Vertrages. Die Interimsplanung und das Hauptvorhaben sind aufgrund zeitlicher Aspekte separat vergeben. Für das Hauptvorhaben der Ganztagserweiterung ist ein Generalplaner beauftragt. Die Entscheidung für die bauliche Umsetzung in Einzellosen,
einer Bündelung von Losen oder durch einen Generalunter bzw. -übernehmer ist noch
nicht getroffen. Für den Interimsbau Mietcontainer wurde ein Generalplaner beauftragt. Ein Generalüber- bzw. -unternehmer soll mit der Errichtung und anschließenden Vermietung
des Interimsbaus an den AG beaufragt werden. Der Umgang mit den hieraus entstehenden
Schnittstellen muss im Rahmen der Planung beachtet werden. Aus der Schulentwicklungsplanung
ergibt sich zur Erweiterung des Ganztages für die bestehende Grundstufe/ Primärstufe ein Ausbau von einer 2,5 Zügigkeit für 250 SuS (10 Klassen + Differenzierungs? und Ganztagsräume). Es soll eine Mensa und eine Regenerierküche im "Cook and Chill" Zubereitungsverfahren für 250 Essenportionen im 3 Schicht System geplant werden.