Die Universität Leipzig beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für die Absicherung des Veranstaltungsbetriebs des Paulinums, welche folgende Leistungen umfassen soll:- Bewachungsdienstleistung- Hausmeisterdienstleistung- Garderobendienstleistung
Nach der Grundlaufzeit von 2 Jahren verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr, wenn der Verlängerung nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Laufzeitende von einer der Vertragsparteien schriftlich widersprochen wird.
Universität LeipzigPaulinumAugustusplatz 1004109 Leipzig
Angebotsvergleichspreis
Qualitative Kriterien zur Planung der Dienstleistung
Qualitative Kriterien zum Vorarbeiter und Vertreter
Qualitative Kriterien - weiteres einzusetzendes Personal
Stornierungen von Einzelaufträgen (Kosten, Fristen)
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber derVergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der 1. Vergabekammerdes Freistaates Sachsen einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
Fehlenden Angaben oder Unterlagen können i.R.d. Nachforderung von der Vergabestelle entsprechenend nachgefordert werden.
a) Erklärung über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes oder über die Gründe des Fehlens einer solchen Eintragung.
c) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre
d) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens vergleichbarer Leistungen zum Leistungsge-genstand der letzten drei Geschäftsjahre
e) Unternehmensdarstellung, mit mindestens folgenden Angaben:- Allgemeine Unternehmensdarstellung- Informationen zu Niederlassungen- Angabe zur Unternehmensstruktur (Anzahl der Mitarbeiter der letzten 3 Jahre, gegliedert nach Berufsgruppen)- Es müssen mindestens 6 Kräfte Stammpersonal für Bewachungsaufgaben im Unternehmen tätig sein.
f) Eigenerklärung des Bieters, dass er der gesetzlichen Forderung zur Zahlung des Mindestlohnes bzw. des Tariflohnes für die bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer nachkommt.
g) Angabe zu Referenzen über erbrachte, vergleichbare Leistungen zum Leistungsgegenstand (identische oder technisch/funktionell vergleichbare Leistungen) innerhalb der letzten drei Jahren mit den abgefragten Informationen.
Es sind mindestens 3 Referenzen über erbrachte vergleichbare Leistungen mit Hauptschwerpunkt auf Bewachungsdienstleistung (Rahmenvereinbarung bzw. langfristige Verträge mit einem Auftraggeber oder mehrere großvolumige Einzelaufträge mit verschiedenen Auftraggebern) zu benennen.
- weitere Anforderungen gemäß Vergabeunterlagen -
h) BetriebshaftpflichtversicherungBetriebshaftpflichtversicherung mit den u.a. Mindestdeckungssummen - oder höher - pro Versicherungsfall:- für Personenschäden 2.000.000 EUR- für Sachschäden 1.000.000 EUR- für Vermögensschäden 1.000.000 EUR- für Verlust von Schlüsseln/Transpondern 100.000 EUR
i) Erklärung gemäß § 123 GWB j) Erklärung gemäß § 124 GWB k) Erklärung zu Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge)