Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Büro-, Geschäfts- und Marketingmaterial, als Schreibtischlieferung.
Der Artikelkatalog (Kernsortiment) ist unterteilt in: - Stifte - Tinte & Toner - Papier - Papiererzeugnisse & Folien - Sonstiges - Kalender - Marketingmaterial
Für die Universität Leipzig sollen die Bestellungen des Büro- und Geschäftsmaterials ausschließlich über einen Onlineshop, angebunden an das Serviceportal ELVI (Elektronisches Verwaltungsmanage-ment- und Informationssystem), erfolgen.
Die Möglichkeit der Erstellung, der individuellen Gestaltung und des Bezugs von Druckvorlagen und Visitenkarten und Stempeln auf Grundlage des Gestaltungshandbuches der Universität Leipzig sind Teil der Vereinbarung.
Mit Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr betragen. Die maximale Laufzeit ist auf vier Jahre begrenzt.
Die Belieferung durch den Auftragnehmer hat frei Verwendungsstelle (i.d.R. der Besteller) als Schreibtischbelieferung zu erfolgen.
Angebotsvergleichspreis (brutto) abzüglich ggf. gewährtem Skonto
Konditionen Zusatzsortiment / Sonderkonditionen
Onlineshop
Nachhaltigkeit & Lieferung
Abwicklung
Hausmesse
Garantie
Teststellung Onlineshop
Bemusterung
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber derVergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der 1. Vergabekammerdes Freistaates Sachsen einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
Fehlenden Angaben oder Unterlagen können i.R.d. Nachforderung von der Vergabestelle entsprechenend nachgefordert werden.
a) Eigenerklärung über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes oder über die Gründe des Fehlens einer solchen Ein-tragung.
b) Erklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen
c) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre
d) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens vergleichbarer Leistungen zum Leistungsgegen-stand der letzten drei Geschäftsjahre
e) Angabe zu Referenzen über erbrachte, vergleichbare Leistungen zum Leistungsgegenstand (identische oder technisch/funktionell vergleichbare Leistungen) innerhalb der letzten drei Jahren mit den abgefragten Informationen.
Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen erforderlich!
Referenzen, als Rahmenvereinbarungen bzw. langfristige Lieferverträge mit einem Auftraggeber (mind. 2 Jahre) werden als vergleichbar angesehen. Mindestens 1 Referenz enthält Schreibtischlieferungen und mind. 2 Referenzen verfügen über einen angebundenen Onlineshop.
Nachweis Umweltmanagement nach ISO 14001
Nachweis Qualitätsmanagement nach ISO 9001
s. Vergabeunterlagen