Entwicklung von Grafiken (Avataren) für die Vergleichsarbeiten (VERA) in der dritt...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V.
Unter den Linden 6
10999
Berlin
Deutschland
Frau Hunger und Frau Kölm
iqb-vergabe@hu-berlin.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9M5PD8

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9M5PD8/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Das IQB entwickelt auf der Grundlage weiterentwickelter Bildungsstandards für die Primarstufe Deutsch und Mathematik (Jahrgangsstufe 3) sowie für die Sekundarstufe I Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch (Jahrgangsstufe 8) Testaufgaben, die ab dem Jahr 2027, im Zuge zukünftiger Vergleichsarbeiten (VERA), als Onlinetests auf Tablets und PCs zur Anwendung kommen. Für die Kompetenzmessungen im digitalen Raum müssen farbige Grafiken (4 Begleitfiguren, sog. Avatare für insgesamt 48 Positionen) sowie 12 bewegte Grafiken entwickelt werden, die die Schüler*innen durch den Test begleiten (also bei der Begrüßung, im Rahmen der Erläuterung der Bedienung der Testaufgaben (bei Instruktionen), bei Beginn der Pause, bei Pausenende, bei den Überleitungen zu neuen Aufgabenblöcken (z. B. zum Zuhörteil mit Kopfhörern), bei Rückmeldungen zum Bearbeitungsfortschritt, bei Fehlermeldungen, bei Hilfestellungen sowie zum Abschluss der Testung).

Für weitergehende Informationen zu der zu vergebenden Leistung wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen.

Haupterfüllungsort

Deutschland

s. Vergabeunterlagen.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

s. Vergabeunterlagen

Laufzeit bzw. Dauer

2

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung haben der Bieter oder die Bietergemeinschaft folgende Erklärungen abzugeben:

- Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, der nicht älter als drei Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist sein darf. Ist ein Bieter nach dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet, hat er darüber und über die Gründe (z. B. die Rechtsform) eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben.

- Alternativer Nachweis: Sofern der Bieter nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise (z. B. Eintragung in ein Partnerschafts- oder Vereinsregister, Mitgliedschaft in einer wirtschaftsständischen Vereinigung).

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter folgende Erklärungen abzugeben:

- Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung bzw, alternative Eigenerklärung über den Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall
- Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2024, 2023, 2022) vor Ablauf der Angebotsfrist

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben der Bieter oder die Bietergemeinschaft folgende Erklärungen abzugeben:

(a) Referenzen
Geeignete Referenzen über vergleichbare, früher ausgeführte Aufträge in Form einer Liste der in den letzten fünf Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.

Mindestanforderungen:
Es wird der Nachweis von Erfahrungen in der Entwicklung von Grafiken für didaktische Zwecke im Schulkontext im Bereich von Schulleistungsstudien durch Angabe mindestens zweier entsprechender Referenzaufträge in den letzten drei Jahren vor Ablauf der Angebotsfrist gefordert, die nach Art und Schwierigkeit mit den unter Ziffer 3.2 beschriebenen Merkmalen der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gefordert. Dabei berücksichtigt der Auftraggeber insbesondere Erfahrungen mit unterschiedlichen Grafikstilen (z. B. Illustrationen, Print, Webdesign, Screendesign).

Soweit erforderlich behält sich der Auftraggeber vor, auch einschlägige Aufträge zu berücksichtigen, die mehr als drei Jahre zurückliegen, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen.

(b) Angabe der technischen Fachkräfte
Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Bieter bzw. dem jeweiligen Mitglied der Bietergemeinschaft angehören oder nicht.

(c) Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters bzw. des jeweiligen Mitglieds der Bietergemeinschaft und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren (2024, 2023, 2022) ersichtlich sind.

(d) Geräte und technische Ausrüstung
Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bieter bzw. das jeweilige Mitglied der Bietergemeinschaft für die Ausführung des Auftrags verfügt.

Sonstige

s. Bewerbungsbedingungen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

s. Vergabeunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

17.09.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

20.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

s. Vergabeunterlagen.

Bitte warten...