Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von Fachplanungsleistungen zur Barrierefreien Gestaltung im Neubau eines Rathauses.
Das neue Rathaus mit einer BGF-Fläche von ca. 12.000m² soll DGNB-Platin zertifiziert werden.
Für die Maßnahme werden Gesamtkosten von rund 80 Mio. Euro (netto) [inkl. Baupreissteigerung und Korrekturfaktor] für die Kostengruppen 200 - 700 angesetzt. Daraus ergeben sich für die Kostengruppe 300 + 400 ca. 52 Mio. Euro (netto), für die Kostengruppe 500rund 3,3 Mio. Euro (netto) sowie für die Kostengruppe 600 ca. 3,4 Mio. Euro (netto).
Der Neubau wird gemäß den Hochwasserförderrichtlinien des Landes NRW gefördert.
Ziel ist die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit gemäß den Vorgaben der aktuellen DIN für öffentliche Gebäude, des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) sowie weiterer relevanter Vorschriften und Richtlinien.
Art und Umfang der Beschaffung:
- Analyse der barrierefreien Anforderungen an das Gebäude, Außenanlagen und Verkehrswege
- Erarbeitung eines barrierefreien Nutzungskonzepts unter Berücksichtigung aller Nutzergruppen (z. B. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen)
- Planung von barrierefreien Zugängen, Wegen, Verkehrsflächen, Eingängen und Sanitärräumen
- Empfehlungen zu Ausstattung und Gestaltung barrierefreier Infrastruktur (z. B. taktile Leitsysteme, Aufzüge, Notrufsysteme)
- Prüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Normen, Unterstützung bei der Zertifizierung barrierefreien Bauens
- Abstimmung mit Architektur, TGA, Brandschutz und weiteren Fachplanern
- Erstellung der erforderlichen Vermessungsunterlagen für Bauantrag und Genehmigungsverfahren