Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von Prüfleistungen im Bereich der Standsicherheit für den Neubau eines Rathauses.
Das neue Rathaus mit einer BGF-Fläche von ca. 12.000m² soll DGNB-Platin zertifiziert werden.
Für die Maßnahme werden Gesamtkosten von rund 80 Mio. Euro (netto) [inkl. Baupreissteigerung und Korrekturfaktor] für die Kostengruppen 200 - 700 angesetzt. Daraus ergeben sich für die Kostengruppe 300 + 400 ca. 52 Mio. Euro (netto), für die Kostengruppe 500rund 3,3 Mio. Euro (netto) sowie für die Kostengruppe 600 ca. 3,4 Mio. Euro (netto).
Der Neubau wird gemäß den Hochwasserförderrichtlinien des Landes NRW gefördert.
Die Leistungen umfassen die Überprüfung der statischen Berechnungen und Nachweise der Tragwerksplanung sowie die Dokumentation der Prüfung gemäß den bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Art und Umfang:
- Prüfung der statischen Berechnungen und Nachweise auf Übereinstimmung mit den anerkannten Regeln der Technik und den genehmigten Planungsunterlagen
- Kontrolle der verwendeten Baustoffe und Bemessungsgrundlagen
- Überprüfung der Einhaltung der Baustandsicherheitsanforderungen gemäß Landesbauordnung (LBO) und Musterbauordnung (MBO)
- Erstellung eines Prüfberichts mit Stellungnahme zur Standsicherheit und Empfehlung zur Freigabe
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Tragwerksplanung, dem Bauherrn sowie den zuständigen Behörden
- Unterstützung bei Nachweisen für Sonderprüfungen und Bauwerksüberwachung