Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von Brandschutzfachplanungsleistungen im Rahmen des Neubaus eines Rathauses.
Das neue Rathaus mit einer BGF-Fläche von ca. 12.000m² soll DGNB-Platin zertifiziert werden.
Für die Maßnahme werden Gesamtkosten von rund 80 Mio. Euro (netto) [inkl. Baupreissteigerung und Korrekturfaktor] für die Kostengruppen 200 - 700 angesetzt. Daraus ergeben sich für die Kostengruppe 300 + 400 ca. 52 Mio. Euro (netto), für die Kostengruppe 500rund 3,3 Mio. Euro (netto) sowie für die Kostengruppe 600 ca. 3,4 Mio. Euro (netto).
Der Neubau wird gemäß den Hochwasserförderrichtlinien des Landes NRW gefördert.
Die Leistungen umfassen die ganzheitliche Planung und Koordination des vorbeugenden Brandschutzes entsprechend den aktuellen bauordnungsrechtlichen Vorschriften sowie einschlägigen technischen Regeln und Normen.
Art und Umfang:
- Erstellung und Abstimmung eines Brandschutzkonzepts unter Berücksichtigung der Landesbauordnung (LBO), der Musterbauordnung (MBO), der technischen Baubestimmungen sowie relevanter Normen
- Planung von Brandabschnitten, Flucht- und Rettungswegen, Brandschutzanlagen (Löschanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen)
- Bewertung und Nachweis von Baustoffklassen und Bauteilanforderungen (z. B. F30, F90)
- Koordination der Schnittstellen mit Architektur, Tragwerksplanung, Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) und Bauphysik
- Erstellung der brandschutztechnischen Nachweise für Bauanträge und Genehmigungsverfahren
- Begleitung der Ausführungsplanung, Bauausführung und Bauabnahme in Bezug auf den Brandschutz