Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Erbringung der bauphysikalischen Fachplanungsleistungen für den Neubau eines Rathauses.
Das neue Rathaus mit einer BGF-Fläche von ca. 12.000m² soll DGNB-Platin zertifiziert werden.
Für die Maßnahme werden Gesamtkosten von rund 80 Mio. Euro (netto) [inkl. Baupreissteigerung und Korrekturfaktor] für die Kostengruppen 200 - 700 angesetzt. Daraus ergeben sich für die Kostengruppe 300 + 400 ca. 52 Mio. Euro (netto), für die Kostengruppe 500rund 3,3 Mio. Euro (netto) sowie für die Kostengruppe 600 ca. 3,4 Mio. Euro (netto).
Der Neubau wird gemäß den Hochwasserförderrichtlinien des Landes NRW gefördert.
Die Leistungen umfassen die Bearbeitung der Bereiche Wärmeschutz, Schallschutz, Feuchteschutz, Raumakustik sowie unterstützende Leistungen im Bereich des konstruktiven Brandschutzes, jeweils unter Beachtung der aktuellen gesetzlichen und normativen Anforderungen
Art und Umfang:
Die Leistung ist in allen relevanten Leistungsphasen gemäß HOAI zu erbringen. Dies umfasst insbesondere die energetische Bilanzierung, thermische Simulationen, Wärmebrückenbetrachtungen, schallschutztechnische Nachweise sowie die Erstellung der bauphysikalischen Planungsgrundlagen für die Ausführungsplanung und Ausschreibung. Eine koordinierte Zusammenarbeit mit den Fachplanern für Architektur, Tragwerksplanung und technische Gebäudeausrüstung wird vorausgesetzt.