Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erbringung von geotechnischen Fachplanungsleistungen im Zusammenhang mit dem Neubau eines Rathauses.
Das neue Rathaus mit einer BGF-Fläche von ca. 12.000m² soll DGNB-Platin zertifiziert werden.
Für die Maßnahme werden Gesamtkosten von rund 80 Mio. Euro (netto) [inkl. Baupreissteigerung und Korrekturfaktor] für die Kostengruppen 200 - 700 angesetzt. Daraus ergeben sich für die Kostengruppe 300 + 400 ca. 52 Mio. Euro (netto), für die Kostengruppe 500 rund 3,3 Mio. Euro (netto) sowie für die Kostengruppe 600 ca. 3,4 Mio. Euro (netto).
Der Neubau wird gemäß den Hochwasserförderrichtlinien des Landes NRW gefördert.
Die Leistungen umfassen insbesondere die Durchführung bodenmechanischer und geotechnischer Untersuchungen sowie die Erstellung von Gutachten zur Beurteilung der Baugrundverhältnisse.
Art und Umfang:
- Planung und Durchführung von Gelände- und Bohrungen sowie Laboruntersuchungen des Baugrunds
- Erstellung eines geotechnischen Gutachtens mit Beurteilung der Tragfähigkeit, Setzung, Grundwasserverhältnisse und Frostsicherheit
- Empfehlungen für Gründungsarten und erforderliche Bodenverbesserungsmaßnahmen
- Beurteilung von Risiken durch Altlasten oder schädliche Bodenverhältnisse
- Mitwirkung bei der Ausführungsplanung und Bauüberwachung im geotechnischen Bereich
- Dokumentation und Bereitstellung der Gutachten in geeigneter Form