EINFÜHRENDE HINWEISE zu allen nachfolgenden Referenzen, die für jede Referenz zwingend
zu beachten bzw. zu erfüllen sind:
- Es wurde die Leistung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI über mindestens 3 Leistungsphasen bearbeitet.
- Dieselbe Referenz darf nicht mehrfach aufgeführt oder angewendet werden.
- Referenzen sind nur zulässig, wenn die betreffende, durch den Bieter im Rahmen der Referenz erbrachte Leistungen der Leistungsphase 6 bereits abgeschlossen wurde. Der Abschluss der Leistungsphase 6 darf jedoch nicht länger zurückliegen als der 01.01.2018.
- Für jede Referenz ist eine Kurzbeschreibung beizufügen, aus der die Erfüllung aller Kriterien ersichtlich ist (jeweils max. 4 DIN A4-Seiten; Darüber hinausgehende Seiten bleiben bei der Wertung der jeweiligen Referenz unberücksichtigt!). Fehlende, widersprüchliche oder unschlüssige Angabe gehen Zulasten des Bewerbers.
- Der Bewerber ist zum Führen der Referenz berechtigt.
- Es dürfen nicht mehr als fünf Referenzen vorgelegt werden. Wenn entgegen dieser Vorgabe durch den Bewerber mehr als fünf Referenzen vorgelegt werden, besteht seitens des Bewerbers kein Anspruch darauf, dass diejenigen Referenzen gewertet werden, die gemäß den genannten Kriterien die meisten Punkte versprechen. Die Zusatzpunkte (4.4.3 - 4.4.5) können bei 4.4.1 oder 4.4.2 erfüllt worden sein oder in separaten Referenzen. Für die maximale Punktzahl muss mindestens zwei Referenzen abgegeben werden.
4.4.1 REFERENZ 1
"Aufgabenstellung Leistungsgegenstand:
- Sanierung oder Umbau eines Gebäudes mit Denkmalschutz: 50 Punkte
- Sanierung oder Umbau eines sonstigen Gebäudes: 10 Punkte
"Aufgabenstellung Planung der Sanierung:
- Mitwirkung bei der Planung des Rückbau im Bestand inklusive einer Schadstoffsanierung: 20 Punkte
- Mitwirkung bei der Planung des Rückbau im Bestandsbau: 10 Punkte
"Nutzfläche (NUF):
- Ab 1.800 m² NUF: 15 Punkte
- Zwischen 1.300 - 1.799 m² NUF: 10 Punkte
- Unter 1.300 m² NUF: 0 Punkte
"Beauftragte und abgeschlossenen Leistungsphasen:
- LPH 1-6: 10 Punkte
- Mindestens LPH 2 - 5: 7 Punkte
- Mindestens LPH 3 - 6: 7 Punkte
- Weniger Leistungsphasen: 0 Punkte"
4.4.2 REFERENZ 2
"Aufgabenstellung Leistungsgegenstand:
- Sanierung oder Umbau eines Gebäudes mit Denkmalschutz: 50 Punkte
- Sanierung oder Umbau eines sonstigen Gebäudes: 10 Punkte
"Aufgabenstellung Planung der Sanierung:
- Mitwirkung bei der Planung des Rückbau im Bestand inklusive einer Schadstoffsanierung: 20 Punkte
- Mitwirkung bei der Planung des Rückbau im Bestandsbau: 10 Punkte
"Nutzfläche (NUF):
- Ab 1.800 m² NUF: 15 Punkte
- Zwischen 1.300 - 1.799 m² NUF: 10 Punkte
- Unter 1.300 m² NUF: 0 Punkte
"Beauftragte und abgeschlossenen Leistungsphasen:
- LPH 1-6: 10 Punkte
- Mindestens LPH 2 - 5: 7 Punkte
- Mindestens LPH 3 - 6: 7 Punkte
- Weniger Leistungsphasen: 0 Punkte"
4.4.3 REFERENZ 3 - ZUSATZREFERENZ
"- Leistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI: In der Referenz wurden reversible Baumaßnahmen ggf. Rückbaumaßnahmen oder vergleichsweise eine sortenreine Planung / Cradle to Cradle (C2C) geplant.
Vollumfänglich erfüllt: 10 Punkte / Nein: 0 Punkte "
4.4.4 REFERENZ 4 - ZUSATZREFERENZ
"- Leistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI: In der Referenz wurde mind. ein Gewölbe oder vergleichbar berechnet.
Erfüllt: 10 Punkte / Nicht erfüllt: 0 Punkte "
4.4.5 REFERENZ 5 - ZUSATZREFERENZ
"Leistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI: In der Referenz wurde die Sanierung einer Holzbalkendecke oder vergleichbar geplant.
Erfüllt: 10 Punkte / Nicht erfüllt: 0 Punkte