Mit der vorliegenden Bekanntmachung veröffentlicht die AOK Bayern aus Gründen der Transparenz alle im Rahmen der Open House Verfahren für Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V sowie § 130a Abs. 8c SGB V im Zeitraum vom 13.10.2025 bis 12.11.2025 geschlossenen Verträge.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen nicht-exklusive Rabattvereinbarungen über die im jeweiligen Verfahren genannten Wirkstoffe nach § 130a Abs. 8 SGB V bzw. § 130a Abs. 8c SGB V zu schließen. Die AOK Bayern bietet allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, die die unten genannten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, den Abschluss identischer und nicht individuell verhandelbarer Rabattvereinbarungen an. Ein Vertragsschluss ist während der Laufzeit jederzeit möglich. Die Verträge können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei Inkrafttreten eines durch bundesweite oder landesspezifische, im offenen Verfahren geschlossenen Rabattvertrags über Arzneimittel mit dem auftragsgegenständlichen Wirkstoff treten die open-house-Vereinbarungen automatisch für die entsprechende Laufzeit außer Kraft. Ein Vertrag wird mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen geschlossen, die ihre Eignung durch eine ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nachweisen. Einzelheiten können der Auftragsbekanntmachung zum jeweiligen Open House Verfahren im Amtsblatt der Europäische Union entnommen werden.
Im Zeitraum vom 13.10.2025 bis 12.11.2025 geschlossene Verträge:
Adalimumab: EMRAmed Arzneimittel GmbH
Anakinra: Abacus Medicine AS, Paranova Pack AS
Eribulin: Zentiva Pharma GmbH
Apremilast: Amgen GmbH
Aripiprazol Depot: Allomedic GmbH, Orifarm GmbH
Bevacizumab: Zentiva Pharma GmbH
Certolizumab pegol: kohlpharma GmbH, Medicopharm AG
Colchicin: Aliud Pharma GmbH, ratiopharm GmbH, Stadapharm GmbH
Denosumab: kohlpharma GmbH, Abacus Medicine AG, Gedeon Richter Pharma GmbH, Stadapharm GmbH
Dimethylfumarat: Puren Pharma GmbH
Blutzuckerteststreifen: aktivmed GmbH
Dornase alfa: 1 0 1 Carefarm GmbH, Abacus Medicine AS, axicorp Pharma BV, EMRAmed Arzneimittel GmbH, kohlpharma GmbH, Orifarm GmbH, Originalis BV
Eltrombopag ausgenommen SAA: Cipla Europe NV, AbZ-Pharma GmbH, Accord Healthcare SL U, ratiopharm GmbH, Viatris Healthcare GmbH, Zentiva Pharma GmbH, Abdi Farma GmbH, Elpen Pharma GmbH
Etanercept: kohlpharma GmbH
Fampridin: Hexal AG
Leuprorelin: 1 0 1 Carefarm GmbH, Aaragon Pharma sro, Abacus Medicine AS, Accord Healthcare SL U, axicorp Pharma BV, EMRAmed Arzneimittel GmbH, Endomedica GmbH, Hexal AG, kohlpharma GmbH, Orifarm GmbH, Originalis BV, ratiopharm GmbH, Takeda GmbH
Naproxen: Aliud Pharma GmbH
Octreotid: 1 0 1 Carefarm GmbH, Aaragon Pharma sro, Abacus Medicine AS, axicorp Pharma BV, kohlpharma GmbH, Orifarm GmbH, Originalis BV, ratiopharm GmbH
Omalizumab: Abacus Medicine AS, Novartis Pharma GmbH, Orifarm GmbH
Paliperidon 3 MON: Abacus Medicine AS, Originalis BV
Pomalidomid: Aliud Pharma GmbH, Stadapharm GmbH
Ranibizumab Durchstechflasche: Allomedic GmbH
Rivaroxaban FTA (ausgenommen 2,5): Puren Pharma GmbH, Accord Healthcare SL U, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Tamsulosin und Dutasterid: Medical Valley Invest AB
Tapentadol: 1 A Pharma GmbH
Teriparatid: 2care4 ApS, Allomedic GmbH
Therapie-Allergene: Orifarm GmbH
Timolol und Brinzolamid: Aliud Pharma GmbH, Cranach Pharma GmbH, Micro Labs GmbH, Zentiva Pharma GmbH
Tofacitinib: Abacus Medicine AS
Tolvaptan: 1 A Pharma GmbH
Umeclidiniumbromid: EMRAmed Arzneimittel GmbH
Meropenem: Grindeks Kalceks Deutschland GmbH
Risankizumab: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, EurimPharm Arzneimittel GmbH
Allergenextrakte aus Gräserpollen zur sublingualen Anwendung: CC Pharma GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH
Formoterol und Aclidiniumbromid: Medicopharm AG
Pegfilgrastim: 14U Pharma GmbH, ACA Müller ADAG Pharma AG, CC Pharma GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH, Medicopharm AG, Mundipharma GmbH, Stadapharm GmbH
Tacrolimus: Bodensee Pharma GmbH
Timolol und Tafluprost: Santen GmbH