Mit der vorliegenden Bekanntmachung veröffentlicht die AOK Bayern aus Gründen der Transparenz alle im Rahmen der Open House Verfahren für Arzneimittelrabattverträge gem. § 130a Abs. 8 SGB V sowie § 130a Abs. 8c SGB V im Zeitraum vom 13.08.2025 bis 12.09.2025 geschlossenen Verträge.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen nicht-exklusive Rabattvereinbarungen über die im jeweiligen Verfahren genannten Wirkstoffe nach § 130a Abs. 8 SGB V bzw. § 130a Abs. 8c SGB V zu schließen. Die AOK Bayern bietet allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, die die unten genannten Eignungsvoraussetzungen erfüllen, den Abschluss identischer und nicht individuell verhandelbarer Rabattvereinbarungen an. Ein Vertragsschluss ist während der Laufzeit jederzeit möglich. Die Verträge können mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei Inkrafttreten eines durch bundesweite oder landesspezifische, im offenen Verfahren geschlossenen Rabattvertrags über Arzneimittel mit dem auftragsgegenständlichen Wirkstoff treten die open-house-Vereinbarungen automatisch für die entsprechende Laufzeit außer Kraft. Ein Vertrag wird mit allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen geschlossen, die ihre Eignung durch eine ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit nachweisen. Einzelheiten können der Auftragsbekanntmachung zum jeweiligen Open House Verfahren im Amtsblatt der Europäische Union entnommen werden.
Im Zeitraum vom 13.08.2025 bis 12.09.2025 geschlossene Verträge:
Adalimumab: 2care4 ApS, 1 0 1 Carefarm GmbH, Aaragon Pharma s.r.o., Abacus Medicine AS, Amgen GmbH, axicorp Pharma BV, axicorp Pharma GmbH, Biocon Biologics Germany GmbH, Biogen GmbH, Celltrion Healthcare Deutschland GmbH, Fresenius Kabi Deutschland GmbH, Hexal AG, kohlpharma GmbH, Orifarm GmbH, Originalis BV, Paranova Pack A/S, Pfizer Pharma GmbH, PB Pharma GmbH
Amifampridin: Hormosan Pharma GmbH
Aripiprazol: Otsuka Pharma GmbH
Budesonid: CC Pharma GmbH, Medical Valley Invest AB
Dimethylfumarat: Abdi Farma GmbH, Accord Healthcare S.L.U., Glenmark Arzneimittel GmbH, Hexal AG, ratiopharm GmbH, STADAPHARM GmbH, Viatris Healthcare GmbH, Zentiva Pharma GmbH
Erythropoietin alfa: Abacus Medicine AS, Hexal AG, kohlpharma GmbH, MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG, Orifarm GmbH
Erythropoietin zeta: Abacus Medicine AS
Etanercept: axicorp Pharma GmbH
Omalizumab: Paranova Pack A/S, Celltrion Healthcare Deutschland GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH
Pazopanib: kohlpharma GmbH
Peginterferon beta-1a: Originalis BV
Pyridostigmin: Aliud Pharma GmbH, Hormosan Pharma GmbH, Stadapharm GmbH, Viatris Healthcare GmbH
Raltegravir: kohlpharma GmbH
Rivaroxaban FTA (ausgenommen 2,5): 1 A Pharma GmbH, Abdi Farma GmbH, AbZ-Pharma GmbH, Aliud Pharma GmbH, Aristo Pharma GmbH, Basics GmbH, Stadapharm GmbH, EMRA-med Arzneimittel GmbH, Glenmark Arzneimittel GmbH, ratiopharm GmbH, Stadapharm GmbH, Viatris Healthcare GmbH, Zentiva Pharma GmbH, Denk Pharma GmbH & Co. KG
Ustekinumab: kohlpharma GmbH, FD Pharma GmbH
Anakinra: CC Pharma GmbH
Tacrolimus: Ascend GmbH
Brinzolamid und Brimonidin: Cranach Pharma GmbH
Dornase alfa: Roche Pharma AG
Eltrombopag: Betapharm Arzneimittel GmbH
Emtricitabin, Tenofovirdisoproxil und Rilpirivin: Medicopharm AG
Epinephrin: ALK-Abello Arzneimittel GmbH
Formoterol, Glykopyrroniumbromid und Budesonid: AstraZeneca GmbH
Leuprorelin: CC Pharma GmbH, EurimPharm Arzneimittel GmbH