Rahmenvertrag Belieferung von Büromaterial
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
11.08.2025
18.08.2025 10:00 Uhr
18.08.2025 10:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
992-80140FES01-64
Hiroshimastraße 17
10785
Berlin
Deutschland
DE300
FuO/Zentrale Dienste Berlin
vergabestelle@fes.de
+49 3026935-8576
+49 3026935-9235

Angaben zum Auftraggeber

Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Bildung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
t: +49 2289499-0
Villemombler Straße 67
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de
+49 2289499-0

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30192000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten geschlossen werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es soll ein Rahmenvertrag über die Belieferung von Büromaterial und -geräten geschlossen werden. Der Rahmenvertrag ist in folgende drei Lose unterteilt:
- Los 1: Büromaterial
- Los 2: IT-Verbrauchsmaterial
- Los 3: Bürogeräte

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
2

Es wird ein Vertrag vom 01.10.2025 bis einschließlich 30.09.2027 geschlossen.
Dieser kann optional durch die Auftraggeberin verlängert werden:
1. Option: Verlängerung um ein Jahr bis einschließlich 30.09.2028
2. Option: Verlängerung um ein weiteres Jahr bis einschließlich 30.09.2029.
Ein Anspruch auf Ausübung der Option/en seitens des Auftragnehmers besteht nicht.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Berlin
Deutschland
DE300

Deutschlandweit

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Preis

Gewichtung
40,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial

Produkte, Verpackungen und Verbrauchsmaterial:

-Darstellung Umfang und Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten (10 %)
- Darstellung recyclingfähige, ökologische Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch den Auftragnehmer (5 %)
- Darstellung ökologischer Transportkriterien (Grüne Logistik) (5 %)

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Webshop

Webshop:
- Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops inklusive der verständlichen Darstellung von produktspezifischen Nachhaltigkeitsinformationen (20 %)

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Qualität und Service

Qualität und Service:

- Lieferzeiten (10 %)
- Abwicklung des Bestellvorgangs (elektronische Auftragsabwicklung mit Prozessbeschreibung von der Bestellung, über die Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftragsbestätigung und der Warenauslieferung bis zur Rechnungslegung), Kundenbetreuungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung, Servicekonzept und Reklamationsmanagement (10 %)

Gewichtung
20,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

3
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6P5XAC

Einlegung von Rechtsbehelfen

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber der Auftraggeberin zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

74
Tage

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Die Angebotsfrist endet am 18.08.2025 um 10:00 Uhr.
Die Anwesenheit von Bietern bei der Öffnung wird nicht zugelassen.

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Die FES wird die Prüfung und Wertung der Angebote gemäß § 56 VgV vornehmen.
Die Nachforderung von fehlenden, fehlerhaften oder unvollständigen Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2 VgV bleibt vorbehalten.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Betriebshaftpflichtversicherung. Nachweis durch Kopie des Versicherungsscheines oder durch eine schriftliche Bestätigung eines Betriebshaftpflichtversicherers. Die Bestätigung lediglich eines Versicherungsmaklers über den Versicherungsschutz wird nicht akzeptiert.

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Eigenerklärung zur Beschäftigung von Auszubildenden und Langzeitarbeitslosen sowie Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen im Beruf

Eignungskriterium

Allgemeiner Jahresumsatz

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (Angaben getrennt pro Jahr) und über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten drei Geschäftsjahren (Angaben getrennt pro Jahr)

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Angabe des Bieters, ob und - soweit zutreffend - welche tarifrechtliche Bestimmun-gen und Vereinbarungen in Bezug auf Arbeitszeiten und Lohnstruktur in seinem Unternehmen bei der Durchführung dieses Auftrags gelten sowie eine Eigenerklärung, dass diese im Falle der Beauftragung eingehalten werden.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Lieferungen

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, diese müssen mit den hier geforderten Leistungen vergleichbar sein und Angaben der Rechnungswerte und der Auftraggeber unter Angabe einer Ansprechperson für Rückfragen enthalten

Eignungskriterium

Sicherheit bei der Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung von klassifizierten Informationen

Mit dem Angebot ist einzureichen:
- Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (Standardvertragsklauseln)

Finanzierung

Mit dem Angebot sind einzureichen:
- ausgefülltes Preisblatt für das/die jeweils angebotene/n Los/e (Vg-Nr.: 202543) inkl. Darstellung des Nachlasses und der jeweiligen max. Lieferzeiten

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Mit dem Angebot sind einzureichen:
- 03 Angebot/Angebotsschreiben
- 07 Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen
- 08 Bietergemeinschaftserklärung
- Eigenerklärung mit der Beschreibung und der Darstellung des Unternehmens (Organisation, Tätigkeitsfeld, operative Prozesse)
- Eigenerklärung/Darstellung zum Umfang und dem Verkauf von ökologisch- und/oder sozial-nachhaltigen Produkten, zu recylingfähigen, ökologischen Verpackungen (inkl. Mehrwegverpackungen) zum Versand der Ware sowie Möglichkeiten der Rücknahme oder des Recyclings von Verbrauchsmaterial durch den Auftragnehmer und der Darstellung ökologischer Transportkriterien ("Grüne Logistik")
- Eigenerklärung/Darstellung der Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit des Webshops inklusive produktspezifischer Nachhaltigkeitsinformationen
- Eigenerklärung/Darstellung der Abwicklung des Bestellvorgangs (elektronische Auf-tragsabwicklung mit Prozessbeschreibung von der Bestellung, über die Bestellannahme, die Bestellbearbeitung, Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung

Lose

Angaben zu den Losen
3
3

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Büromaterial
1

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30192700-8
30197000-6
30199000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
IT-Verbrauchsmaterial
2

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30125100-2
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Los - Allgemeine Angaben

Losinformationen
Bürogeräte
3

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

30100000-0
Umfang der Beschaffung

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Elektronische Kataloge

Bedingungen

Teilnahmebedingungen