Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer über die Vermittlung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit in den genannten Kategorien verfügbaren Microsoft BMI Select Plus Lizenzen, ggf. mit Software Assurance (nachfolgend MS BMI Select Plus Lizenzen) sowie korrespondierenden Dienstleistungen (nachfolgend gemeinsam: Dienstleistungen).
Die Lizenzierung erfolgt unmittelbar durch den Hersteller Microsoft auf der Basis der Konditionenverträge, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind:
- Mantelvertrag Business und Service Agreement
- Microsoft BMI Select Plus Vertrag, Preisbasis Level D.
Die Vertragspflichten des Auftragnehmers umfassen folgende Leistungen:
Der Auftragnehmer übernimmt die gesamte Abwicklung des Lizenzerwerbs der Microsoft?Lizenzen und ?Produkte für den jeweiligen Lizenznehmer, insbesondere auch die Registrierung als verbundenes Unternehmen oder einen Beitritt und die Abrechnung gegenüber dem Lizenzgeber.
Der Auftraggeber nimmt zwecks Spezifizierung der Produkte auf die jeweils aktuelle Produktliste von Microsoft Bezug (zu finden unter https://www.microsoft.com/licensing/terms/productoffering/software?programMoniker=SS).
Der Auftragsgegenstand umfasst auch - ggf. vor Ort - Termine zur Beratung der Bezugsberechtigten im Rahmen von Presales und technische Beratung.
Insbesondere Beratung über die erforderlichen Lizenzen auf der Basis des konkret geschilderten Bedarfs für die genannten Zwecke und die beabsichtigte Nutzung. Vor dem Hintergrund, dass Einzelabrufe sowohl von einem abrufberechtigten kommunalen Rechenzentrum für sich selbst oder für seine Kunden als auch von den abrufberechtigten Einrichtungen, die entweder selbst entsprechende Systeme betreiben oder von Dritten betreiben lassen (hosten), ausgelöst werden können, hat der Auftragnehmer die richtigen Lizenzmodelle, Lizenz Metriken und Lizenznehmer aufzuzeigen.
Der Auftragnehmer berät zudem die abrufberechtigen Stellen in Bezug auf mögliche Wartungs? und Support?Dienste / ?Produkte des Herstellers Microsoft, unabhängig davon, wie, wann und von wem diese Microsoft?Lizenzen oder ?Produkte beschafft wurden. Unter Wartungs? und Support?Diensten sind insbesondere das Informieren über Schulungsangebote und das Ermöglichen der Teilnahme an kostenlosen Schulungen von Microsoft zu verstehen.
Darüber hinaus bietet der Auftragnehmer Serviceleistungen im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Erwerb an (insbesondere Berichts?, Statistik? und Informations?Dienste sowie Ermöglichung der Teilnahme an kostenlosen Schulungen von Microsoft).
Die zu beschaffenden Produktkategorien und Dienstleistungen sind in Anlage 1.2 Preisblatt beschrieben.
Die bei dieser Ausschreibungsgemeinschaft vorhandenen, z. T. unterschiedlichen IT? Infrastrukturen mit dezidierten, automatisierten Installationsverfahren und Freigabemechanismen bedingen in dieser Ausschreibung einen Ausschluss von Nebenangeboten und Änderungsvorschlägen. Ein Zulassen von Nebenangeboten und Änderungsvorschlägen würde zwangsläufig zu Inkompatibilität und unbrauchbaren Produktkombinationen führen.