Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Rahmenvertrag Leistungen Wäscherei für die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen U...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Glinkastr. 40
10117
Berlin
Deutschland
Bitte kontaktieren Sie uns ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Portals!
BLN-DD.Einkauf@dguv.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C5274

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6C5274/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand der Leistung ist die Reinigung, Verarbeitung und Pflege (ggf. Fleckbe-handlung) der regelmäßig anfallenden verschiedenen Glatt- und Frotteewäsche /Textilien (Bettwäsche: Kissen- /Bettbezug, Handtücher, Badetücher, Badvorleger, La-ken (Normalgröße, überlange Bettlaken, Spannbettlaken, Wolldecken), einschließlich der Abholung und Anlieferung, sowie die Kennzeichnung aller neu angeschafften Wä-schestücke sowie jener, deren ursprüngliche Kennzeichnung verloren gegangen ist. Die zu reinigenden Textilien sind Eigentum des AG - es handelt sich nicht um Miet- bzw. Leasingwäsche.
3 Leistungsumfang
Waschen
- Durchführung der Wäschepflege für verschiedene Textilien (Bettwäsche (Kopfkis-sen- Bettdeckenbezug, Laken), Badwäsche (Hand-, Duschtücher, Badvorleger), Wolldecken).
- Verwendung von umweltfreundlichen Waschmitteln und nachhaltigen Technologien, die die Textilien schonen und gleichzeitig hygienische Sauberkeit gewährleisten.
Trocknen
Trocknung der Wäsche in modernen nachhaltigen und schonenden Trocknungsanla-gen.
Mangeln
Flachwäsche (Bettwäsche. Bettlaken) wird gemangelt.
Falten und Verpacken
- Falten der Wäsche nach vorgegebenen Standards und sorgfältige Verpackung, um während des Transports Beschädigungen und Verschmutzung zu vermeiden.
Aus hygienischen Gründen Einzelverpackung der Wolldecken in reißfestem Material.
Sonderbehandlung
Entfernung von speziellen Flecken (insbesondere Make-up / Haarfärbemittel / Schuh-creme; wird gesondert verpackt).
Im Einzelfall Reinigung infektiöser Wäsche (wird separat verpackt und gekennzeich-net)

Kennzeichnung (Patchen)
Bei neu hinzukommenden Textilien (Neukauf, etc.) oder Wäschestücke, die ihre Kennzeichnung verloren haben, erfolgt die Kennzeichnung durch die Wascherei.
Die Kennzeichnung ist wie folgt durchzuführen:
Flachwäsche:
DGUV XXXX (Anschaffungsjahr), Schrift Arial, 11 pt, Schriftfarbe royalblau
Frotteewäsche:
DGUV XXXX (Anschaffungsjahr), Schrift Arial, 11 pt, Schriftfarbe royalblau

Haupterfüllungsort

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. HGU Campus Hennef
Zum Steimelsberg 7
53773

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

01.01.2026

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

1.) Nachweis in Form eines Berufs- und Handelsregisterauszugs (ein entsprechender Nachweis ist in Kopie beizufügen, nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt des Angebotsfristendes), dass das Unternehmen des Bieters nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, eingetragen ist bzw. ein Antrag auf Eintragung gestellt wurde
2.) Ggf. Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (Unfallkasse)
3.) Unbedenklichkeitserklärung - Nachkommen der Verpflichtung der Beiträge zu den Krankenversicherungen
4.) Bestätigung des Bieters, seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen zu sein
5.) Ein Insolvenzverfahren ist weder beantragt noch anhängig

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Es sind die als Formular zur Verfügung gestellten Eigenerklärungen zu verwenden. Diese sind jeweils in Textform zu unterschreiben und mit Ort- und Datumsangabe, soweit gefordert mit Anlagen zu versehen.
Die nachfolgend mit (Mindestanforderung) gekennzeichneten Kriterien stellen jeweils eine Mindestanforderung an die Eignung der Unternehmen dar, die zwingend zu erfüllen sind. Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht über diese als Mindestanforderungen gekennzeichneten und geforderten Unterlagen verfügen, oder deren eingereichte Unterlagen nicht die jeweils genannten Mindestanforderungen erfüllen, werden von dem weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
1.) Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz muss dabei in den jeweiligen abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens jeweils 97.500 EUR betragen haben (Mindestanforderung).
2.) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3.000.000 EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall, je Versicherungsjahr 2-fach maximiert (Mindestanforderung), oder Erklärung, dass eine solche Versicherung vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
3.) Es wird eine Mindestmitarbeiterzahl aus dem Bereich Wäschereidienstleistung von 5 MA im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gefordert (= Mindestanforderung).

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Leistungsart: Wäschereidienstleistung, in Altenheimen, Pflegereinrichtungen, Beherbergungsstätten und oder sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen. Als Mindestanforderung sind mindestens 2 Referenzen einzureichen.
Bisherige Leistungsdauer: mindestens 18 Monate.

Der Bieter hat eine Erklärung zur Zertifizierung nach:
RAL GZ 992/1
oder jeweils gleichwertig abzugeben

Sonstige

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Die Rechnungsstellung erfolgt über das E-Rechnungsportal des AG, welches unter https://uv.flow.tiekinetix.net sowie unter Verwendung der Leitweg-ID 993-8005699900-17 abrufbar ist. In diesem Portal können Rechnungen im einheitlichen Format (geprüftes X-Rechnungsformat) erstellt, vorhandene Rechnungen hochgeladen sowie per E-Mail an uv-erechnung@tiekinetix.net oder über Peppol eingereicht werden. Als Rechnungsanschrift ist folgende Anschrift des AG anzugeben: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) REB, Alte Heerstraße 111, 53757 Sankt Augustin. Die Rechnungsstellung erfolgt im pdf-Format inklusive sämtlicher Anlagen an: eingangsrechnung@dguv.de. Die Rechnungsadresse lautet: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) REB, Alte Heerstraße 111, 53757 Sankt Augustin. Die SAP-Bestellnummer, die dem AN mitgeteilt wurde, ist in jeder Rechnung anzugeben.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

20.10.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

31.12.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...