Störung behoben! Alle Informationen finden Sie unter https://csx.de/incident
Textilversorgung
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.10.2025
22.10.2025 11:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Hüttenhospital gGmbH
315/5708/0478
Am Marksbach 28
44269
Dortmund
Deutschland
DEA52
Heinemann & Partner Rechtsanwälte PartGmbB
nocon@raehp.de
0201-1095-708

Angaben zum Auftraggeber

Von einer Bundesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Gesundheit

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
991-02380-92
Villemomblerstraße 76
53113
Bonn
Deutschland
DEA22
vk@bundeskartellamt.bund.de

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

98310000-9
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Auftragsgegenstand, ist die Textilversorgung der Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund sowie deren 100%ige Tochtergesellschaft Hüttenhospital Service GmbH.
Die Hüttenhospital gGmbH ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Geriatrie und Intensivmedizin. Das Krankenhaus verfügt insgesamt über 174 Betten, einschließlich einer Tagesklinik mit 25 Plätzen.
Die Mietwäscheversorgung umfasst dreimal wöchentlich die Versorgung mit Mietstationswä-sche sowie Pool-Mietberufskleidung. Sie beinhaltet die zentrale Abholung der Schmutzwäsche, die sachgemäße Aufbereitung sowie die zentrale artikelweise sortierte Anlieferung der sauberen Wäsche.
Die Versorgung mit Mietberufskleidung erfolgt als größenbezogene Pool-Kleidung für 260 Personen der Hüttenhospital gGmbH und 60 Personen der Hüttenhospital Service GmbH.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand, ist die Textilversorgung der Hüttenhospital gGmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund sowie deren 100%ige Tochtergesellschaft Hüttenhospital Service GmbH.
Die Hüttenhospital gGmbH ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Geriatrie und Intensivmedizin. Das Krankenhaus verfügt insgesamt über 174 Betten, einschließlich einer Tagesklinik mit 25 Plätzen.
Die Mietwäscheversorgung umfasst dreimal wöchentlich die Versorgung mit Mietstationswä-sche sowie Pool-Mietberufskleidung. Sie beinhaltet die zentrale Abholung der Schmutzwäsche, die sachgemäße Aufbereitung sowie die zentrale artikelweise sortierte Anlieferung der sauberen Wäsche.
Die Versorgung mit Mietberufskleidung erfolgt als größenbezogene Pool-Kleidung für 260 Per-sonen der Hüttenhospital gGmbH und 60 Personen der Hüttenhospital Service GmbH.
Die Wäsche der Hüttenhospital gGmbH und der Hüttenhospital Service GmbH ist getrennt von-einander zu behandeln und abzurechnen, es handelt sich in diesem Sinne jeweils um separate Kunden.

Besondere Bedingung ist die jederzeitige Sicherstellung der Textilversorgung, die durch ein vom Bieter mit dem Angebot einzureichendes Konzept zu belegen ist.

Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die nachfolgende Leistungsbeschreibung verwiesen.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
3

Die Vertragsdauer der ausgeschriebenen Wäschereileistungen beträgt drei Jahre. Der Auftraggeber hat die Option einer einmaligen Vertragsverlängerung um ein Jahr.
Die Option muss spätestens 6 Monate vor regulärem Vertragsende ausgeübt werden.

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Am Marksbach 28
44269
Dortmund
Deutschland
DEA52

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y5B52LN

Einlegung von Rechtsbehelfen

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die nach Ablauf der Angebotsfrist erkennbar sind, sind innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nur zulässig innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Es sind Referenzen über mit dem Beschaffungsgegenstand vergleichbare Leistungen aus den vergangenen drei Jahren, jeweils mit Angabe eines Ansprechpartners beim Referenzgeber mit Telefonnummer, gefordert. Als mit dem Beschaffungsgegenstand vergleichbare Leistungen werden Wäschereidienstleistungen für Einrichtungen des Gesundheitswesens aufgrund von Rahmenverträgen über Volumina in einer mit dem vorliegenden Beschaffungsgegenstandes vergleichbaren Größenordnung gewertet.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Mit dem Angebot ist ein Konzept zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit vorzulegen, in dem der Bieter zu belegen hat, dass die technischen Betriebsanlagen seines Betriebes sowie die der Kooperationsbetriebe in Qualität und Quantität derart ausgelegt sind, dass die Versorgungssicherheit des Auftraggebers jederzeit gewährleistet ist. Das Konzept muss zudem aufzeigen, dass für den Fall der Einschränkung oder des Ausfalls der Leistung des Auftragnehmers sichergestellt ist, dass die Versorgung mit Wäsche unterbrechungsfrei im Einklang mit den Anforderungen des Vertrags durch die Kooperationsbetriebe erfolgt
(siehe Leistungsbeschreibung).

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung