Erklärung dass in den letzten drei Jahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist.
Referenzobjekt 1:
Benennung einer vergleichbaren Planungsleistung mit Angabe von Projektbezeichnung, Ort, Name des "öffentlichen" Auftraggebers ( Ansprechpartner, Name, Adresse, Tel. Nr., Mailadresse, Ausführungszeitraum, erbrachte Leistung des Bieters, Inbetriebnahmezeitpunkt, anrechenbare Kosten Kgr. 500 min. 250.000,00 EUR Netto zzgl. Kgr. 550 min. 30.000,00 EUR.
Art des Auftraggebers = öffentlich (muss erfüllt sein)
Erbrachte Leistungsphasen 2 - 8 (müssen erfüllt sein!)
Fertiggestellt nach dem 01.01.2022* (muss erfüllt sein!)
mit einem Investitionsvolumen Kstgr. 500 mindestens EUR 250.000,00 EUR (müssen erfüllt sein) netto ohne Kgr. 550.
Als *fertig gestellt gilt das Projekt nach Fertigstellung und Abnahme der betreffenden Gewerke und Inbetriebnahme des Objektes "Freianlagen". Das gesamte Investitionsvolumen des jeweiligen Referenzprojekts "Freianlagen" muss damit abgedeckt sein. Teilbauabschnitte, die unterhalb des geforderten Investitionsvolumens liegen, können nicht gewertet werden.
(wird die Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Bewerber ausgeschlossen!)
Die angegebenen Kosten beziehen sich immer nur auf das genannte Referenzobjekt (Freianlagen) und sind entsprechend in einem gesondert beizufügenden Projektbeschrieb (max. 2 DIN A4 Seiten) auszuweisen .
Für das jeweilige Referenzprojekt muss das beiliegende Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" zwingend ausgefüllt werden sowie ein gesonderter Projektbeschrieb (max. 2 DIN A4 Seiten) beigefügt werden. Die Bewertung der Referenz erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieses Formblattes sowie dem Projektbeschrieb durch die ausschreibenden Stelle. Wird ein Kriterium nicht dargestellt, so wird das gesamte Projekt nicht gewertet und der Bewerber ausgeschlossen! Die Referenz ist nur wertbar, wenn die o.g. Mindestanforderungen erfüllt sind.
Der Bewerber muss zusätzlich zur Eigenerklärung einen Projektbeschrieb (ggfs. mit Fotodokumentation) mit max. 2 DIN A 4 Seiten zur Erläuterung der Angaben ergänzend beifügen.