Es werden Projektmanagementleistungen in Anlehnung an die sogenannte AHO gefordert.
Die Stadtwerke stellen die für die Umsetzung des Vorhabens notwendige interne Projektlei-tung. Diese interne Projektleitung wird durch den Auftragnehmer umfassend fachlich und kapazitiv unterstützt (Projektsteuerungs-, Projektassistenz- und z.T. auch Projektleitungsaufgaben).
Die Projektmanagementleistungen beziehen sich überwiegend auf die AHO-Projektstufen 2-5 ("Planung" bis "Projektabschluss"); die AHO-Projektstufe 1 ("Projektvorbereitung") ist bereits größtenteils abgeschlossen.
Ergänzend dazu wird eine Unterstützung des Auftraggebers in den folgenden AHO-Handlungsbereichen gefordert:
- A - Organisation, Information, Koordination und Dokumentation sowie
- E - Verträge und Versicherungen.
Neben den AHO-Leistungen sind durch das externe Projektmanagement auch weitere Projektmanagementleistungen zu erbringen, die für eine erfolgreiche Umsetzung des Vorhabens notwendig sind; hier ist insbesondere die Mitwirkung bei der Fördermittelakquise sowie beim Stakeholdermanagement zu nennen.
Die konkret durch das externe Projektmanagement zu erbringenden Leistungen werden im Projektverlauf laufend zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer konkretisiert. Leistungen, die zum AHO-Leistungsumfang gehören jedoch für den Projekterfolg nicht notwendig sind, können entfallen.
Aus heutiger Sicht wird die inhalt-/fachliche Unterstützung des Auftraggebers folgende Fragesellungen umfassen:
Unterstützung bei der Konkretisierung des Nutzerbedarfs sowie laufende Kontrolle auf Umsetzung des Nutzerbedarfs
Kostenmanagement
Mitwirken beim Fördermittelmanagement
Unterstützung beim Stakeholdermanagement
Unterstützung bei Erstellung und Fortschreibung des Zeitplans