Siehe dazu Anlage 6 "Eignungskriterien", welche vollständig auszufüllen ist:
Mindestanforderung
Angabe von mindestens drei (3) Referenzen von in den letzten 10 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen, die auch heute noch produktiv genutzt werden.
Die Referenzen müssen sich auf Aufträge beziehen, die nach Art und Umfang dem ausgeschriebenen Auftrag inhaltlich entsprechen.
Um eine Vergleichbarkeit herstellen zu können, müssen jede der drei angegebenen Referenzen mindestens zwei der folgenden drei Mindestanforderungen erfüllen. Insgesamt müssen alle Anforderungen und auch Teilfunktionen dieser Anforderungen durch mindestens eine Referenz abgedeckt sein:
- Installation für Uniklinika oder Kliniken der Maximalversorgung
- Mindestens 100.000 Studien pro Jahr werden über das System verarbeitet
- Die Integration in ein PACS und ein KIS (idealer Weise Sectra PACS und SAP IS-H/i.s.h.med) ist in ähnlicher Weise erfolgt: untersuchungs- und patientenbezogener QR-Code, Zugangsdatenausdruck aus KIS, PACS und Portal, Bildempfang und Weiterleitung ans eigene PACS, Nutzung für Rufdienst/Ausfall-PACS.
Zu jeder benannten Referenz sind Name und Anschrift des Auftraggebers, Ansprechpartner mit Kontaktdaten, Ort der Leistungserbringung und Leistungszeitraum sowie die Kategorie des Auftraggebers (Universitätsklinikum, Krankenhaus der Maximalversorgung, Krankenhaus der Grundversorgung, Krankenhaus der Regelversorgung, Schwerpunktkrankenhaus), die Anzahl an jährlich verarbeiteten Studien und die Integration in ein PACS und ein KIS anzugeben. Darüber hinaus hat der Bieter anzugeben, ob er die Leistung als Hauptauftragnehmer, als Mitglied einer Bietergemeinschaft oder als Unterauftragnehmer erbracht hat. Schließlich hat der Bieter die im eigenen Betrieb erbrachten Leistungen mit Angabe des Umfangs zu bezeichnen.
Bei Bietergemeinschaften muss klar erkennbar sein, welches Referenzprojekt welchem Mitglied der Bietergemeinschaft zuzuordnen ist. Die Mindestanforderungen erfüllende Referenzprojekte der Mitglieder werden der Bietergemeinschaft zugerechnet.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Angaben zu prüfen.