Referenzprojekt Kategorie A
Neubau oder Umbau/Sanierung einer Fahrzeughalle mit angegliederten Nutzflächen/Umkleiden/Büros z.B. Feu-erwache, Blaulichtstandort, Rettungszentrum, Werkhalle (vergleichbares Projekt)
- mind. 4 aufeinanderfolgende, selbst erbrachte Leistungs-phasen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI
- Einordnung mindestens Honorarzone II n. HOAI
- Baukosten KG 300/400: mind. 1,5 Mio. EUR netto
- Gebäude mit Nutzfläche (NUF 1-6) mindestens 600 m²
- Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpart-ner))
- Übergabe Gebäude an den Nutzer (Abschluss LPH 8 gem. §34 HOAI) nach dem 30.09.2015 bis 30.09.2025
1 Projekt: 5 Punkte, 2 Projekte: 10 Punkte (max. 10 Pkte.)
Referenzprojekt Kategorie B
Bauwerk mit Flächentragwerk: frei überspannte Fläche von mindestens 300 m² Grundfläche
- mind. 4 aufeinanderfolgende, selbst erbrachte Leistungs-phasen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI
- Einordnung mindestens Honorarzone II n. HOAI
- Baukosten KG 300/400: mind. 1,5 Mio. EUR netto
- Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpart-ner)
- Übergabe Gebäude an den Nutzer (Abschluss LPH 8 gem. §34 HOAI) nach dem 30.09.2015 bis 30.09.2025
1 Projekt: 5 Punkte, 2 Projekte: 10 Punkte (max. 10 Pkte.)
Referenzprojekt Kategorie C
Neubau oder Umbau/Sanierung Nicht-Wohngebäude mit öffentlichem Auftraggeber
- mind. 4 aufeinanderfolgende, selbst erbrachte Leistungs-phasen der Leistungsphasen 1 bis 6 nach § 51 HOAI
- Einordnung mindestens Honorarzone II n. HOAI
- Baukosten KG 300/400: mind. 1,5 Mio. EUR netto
- Gebäude mit Nutzfläche (NUF 1-6) mindestens 600 m²
- Angabe Bauherr/Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpart-ner)
- Übergabe Gebäude an den Nutzer (Abschluss LPH 8 gem. §34 HOAI) nach dem 30.09.2015 bis 30.09.2025
1 Projekt: 4 Punkte, 2 Projekte: 8 Punkte (max. 8 Pkte.)
Bei den Referenzprojekten muss es sich um
unterschiedliche Projekte handeln. Zur Anerkennung als Referenzprojekt muss das Projekt
jeweils alle geforderten Kriterien erfüllen. Wird ein Kriterium nicht erfüllt, kann das Projekt nicht
als Referenzprojekt anerkannt werden. Eine Abstufung der Punktevergabe je nach Umfang
der erfüllten Einzelkriterien erfolgt nicht. Die Auswahl der Bieter erfolgt aufgrund der Rangfolge
der erreichten Punkte der Gesamtbewertung (absteigende Rangfolge). Bei mehreren
Bewerbern mit gleicher Punktzahl auf dem letzten Rang entscheidet das Los.