Personalvermittlungsleistungen, Neubau der Baustufe 1 "Operatives Zentrum, Herz, N...
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Baugesellschaft UMG mbH
Robert-Koch-Straße 34
37075
Göttingen
Deutschland
Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
0404689920
andreas.rosenauer@leinemann-partner.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2W5GSJ

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2W5GSJ/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Personalvermittlung für die Positionen: Bereich 1: "Bauingenieur/Architekt (m/w/d)", Bereich 2: "Ingenieur für Versorgungstechnik (m/w/d)", Bereich 3 "Ingenieur für Medizintechnik (m/w/d)", Bereich 4 " Kaufmännischer Projektmanager (m/w/d)".

Es wird im Übrigen auf das Leistungsbild verwiesen.

Haupterfüllungsort

Göttingen
37075
Göttingen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis
50
Qualifikation und Erfahrung der für die Ausführung des Auftrags konkret verantwortlichen Personen
20
Konzept zum Recruitingansatz und -vorgehen des Bieters
30

1. Preiswertung: Für den vom Bewerber angegebenen Preis werden bis zu 10 Punkte vergeben. Für die Wertung der Preise pro Bereich wird der fixe, erfolgsunabhängige Bestandteil (X1 bis X4) mit Faktor 1 gewichtet, der erfolgsabhängige Bestandteil (X5 bis X8) mit Faktor 0,5. Dann werden die Werte addiert. Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtwert erhält die volle Punktzahl von 10 Punkten. Ein Gesamtwert, der dreifach so hoch ist, wie der niedrigste Gesamtwert, erhält 0 Punkte. Dazwischen liegende Gesamtwerte werden linear interpoliert mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. 2. Qualifikation und Erfahrung der für die Ausführung des Auftrags konkret verantwortlichen Personen: Bewertet werden anhand der entsprechenden Darstellung im Angebot die Qualifikation und Erfahrung der konkret für die Ausführung des Auftrags nach dem Angebot verantwortlichen Personen. Dies betrifft den Ausbildungsstand (Hochschul- und Berufsabschlüsse), die Dauer der Berufserfahrung in Jahren seit dem Abschluss und, soweit benannt, persönliche Referenzprojekte. Max. 10 Punkte. 3. Konzept zum Recruitingansatz und -vorgehen des Bieters: Bewertet werden das Konzept und die Beschreibung des Recruitingansatzes und -vorgehens des Bieters bzw. zusätzlich bei Nachunternehmern deren Recruitingansatz und -vorgehen (formlos, max. 10 Seiten/Folien) hinsichtlich der Inhalte, dem logischen Aufbau und der Nachvollziehbarkeit des beschriebenen Recruitingansatzes und -vorgehens. Die qualitative Bewertungsskala reicht auch bei diesem Kriterium anhand einer Bewertungsskala von 10 Punkten bis 0 Punkten.

Im Übrigen wird auf das Anschreiben verwiesen.

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, vgl. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen [Formblatt A2].
- Verpflichtungserklärung nach dem NTVergG betr. Mindestentgelte [Formblatt A10].

Im Übrigen wird auf das Anschreiben verwiesen.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

- Umsatz des Bieters bezogen auf Dienstleistungen der Personalvermittlung in den Geschäftsjahren 2024, 2023 und 2022 [gem. Formblatt A6].Mindestanforderung:
Der Mindest-Umsatz (netto) des Bewerbers für Leistungen der Personalvermittlung muss in jedem der vorgenannten Geschäftsjahre größer als 100 TEUR netto gewesen sein (Mindestanforderung).

Im Übrigen wird auf das Anschreiben verwiesen.

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

- Anzahl der Mitarbeiter des Bieters (falls verschiedene Unternehmensgegenstände, bezogen auf den Bereich Personalvermittlung) in den Geschäftsjahren 2024, 2023 und 2022 [Formblatt A7]. Mindestanforderung:
Die durchschnittliche Anzahl der festangestellten Mitarbeiter des Bewerbers muss in jedem der vorgenannten Geschäftsjahre mindestens 3 betragen haben (Mindestanforderung).
- Referenzen: Wesentliche, in den Geschäftsjahren 2024, 2023, 2022 mit dem Gegenstand der Ausschreibung vergleichbare erbrachte Dienstleistungen, nämlich Personalvermittlung für in Bezug auf die Bereiche ähnliche Positionen im öffentlichen oder privaten Sektor mit Bezug zu Tätigkeiten der öffentlichen Hand mit einer Beschreibung des Auftragsinhalts, der Art der Position und des Leistungsumfangs [Formblatt A8] werden gewertet. Auch laufende, d. h. nicht abgeschlossene Aufträge, werden bei entsprechenden Angaben des Bieters gewertet. Von Dritten erbrachte Referenzen können nur im Fall der Eignungsleihe unter den oben genannten Voraussetzungen gewertet werden.

Im Übrigen wird auf das Anschreiben verwiesen.

Sonstige

- Eigenerklärung zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften und zur Vermeidung von Interessenkonflikten [Formblatt A3].

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

01.09.2025 12:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

15.10.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Bitte warten...