Open Library, Leistungspaket 2 - Zutrittssteuerung & Tür
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
05.09.2025
12.09.2025 12:00 Uhr
12.09.2025 12:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Zentral- und Landesbibliothek Berlin
11-2000009001-83
Breite Str. 30-36
10178
Berlin
Deutschland
DE300
vergabestelle@zlb.de
+49-30-90226-567

Angaben zum Auftraggeber

Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Freizeit, Sport, Kultur und Religion

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Vergabekammer des Landes Berlin
11-1300000V00-74
Martin-Luther-Straße 105
10825
Berlin
Deutschland
DE300
Vergabekammer des Landes Berlin
vergabekammer@senweb.berlin.de
+49 309013-8316
+49 309013-7613

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer des Landes Berlin
11-1300000V00-74
Martin-Luther-Straße 105
10825
Berlin
Deutschland
DE300
Vergabekammer des Landes Berlin
vergabekammer@senweb.berlin.de
+49 309013-8316
+49 309013-7613

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72220000-3
42961100-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Öffnungszeiten der Bibliotheken erfordern derzeit die Anwesenheit der Mitarbeitenden. Um das Angebot der Öffnungszeiten entsprechend den individuellen Wünschen der Bibliotheken auf die Randzeiten oder auf die Randzeiten und das Wochenende erweitern zu können, sollen ausgewählte Bibliotheken auf einen ausgedehnten Betrieb als "Open Library (OL)" erweitert werden. Dadurch sollen die Bibliotheken für erweiterte Zielgruppen, u. a. für Studierende, Familien und Berufstätige attraktiver gemacht werden.
Als wegweisender Schritt soll nach bisheriger Planung der Aufbau zunächst im Rahmen einer Pilotierung in acht Bibliotheken in Berlin stattfinden. Anschließend soll das Konzept für optional 24 weitere Standorte und in einer weiteren Iteration für alle Bibliotheken geprüft und gegebenenfalls umgesetzt werden.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Für die im Rahmen der Ausschreibung betrachteten Bibliotheksstandorte muss durch den AN jeweils die Funktionsfähigkeit der jeweiligen Zugangstür und gegebenenfalls der daran anschließenden zweiten (Zwischen-)Tür, sowie der Betrieb und die Funktionsfähigkeit des im Kontext dieser Türen stehenden Zutrittssteuerungssystems für die allgemeine Nutzung sowie im Rahmen der Open Library sichergestellt werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
3

1 Jahr

1
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Preis

Maßgeblich ist der niedrigste Preis

Gewichtung
100,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2P57UK

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

3
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

vergleiche A.1 Verfahrensbedingungen

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Eintragung in das Berufsregister

Eignungskriterium

Eintragung in das Handelsregister

Eintragung in das Handelsregister

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Der Bieter verfügt über eine Haftpflichtversicherung mit folgenden Haftungssummen je Schadensfall mind. EUR 10 Mio. je Versicherungsfall für Personen-, Sachschäden und Vermögensschäden.
Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der o.g. Deckungssummen pro Jahr betragen.

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Anzahl: Es sind mind. drei Referenzen einzureichen.

Leistungsinhalt:
- Mind. drei Referenzen müssen die Planung, Lieferung, Installation und Konfiguration von halb- oder vollautomatischen Türen inkl. der Zutrittssteue-rung belegen.
- Mind. eine Referenz muss die Planung, Lieferung, Installation und Konfiguration von halb- oder vollautomatischen Türen inkl. der Zutrittssteuerung in einem denkmalgeschützten Gebäude belegen.
- Mind. eine Referenz muss die Planung, Installation und Konfiguration der Nachrüstung oder des Neueinbaus von halb- oder vollautomatischen Türen inkl. der Zutrittssteuerung mit nachweisbarer Einhaltung der Brandschutzverordnungen und Barrierefreiheitsstandards (vgl. Leistungsbeschreibung 2.2.2 Baulicher Brandschutz und 2.2.4 IKT-Richtlinien und Barrierefreiheit) belegen.
- Mind. zwei Referenzen müssen die Planung, Installation und Konfiguration der Nachrüstung von bestehenden Türen zu halb- oder vollautomatischen Türen inkl. der Zutrittssteuerung belegen.
- Mind. zwei Referenzen müssen Wartungs- und Supportleistungen von halb- oder vollautomatischen Türen inkl. der Zutrittssteuerung mit einer Lauf-zeit von jeweils mindestens 12 Monaten belegen.

Auftragszeitraum: Jede Referenz muss innerhalb eines Zeitraumes von fünf Jahren (gerechnet bis zum Veröffentlichungsdatum dieser Bekanntmachung) ab-geschlossen worden sein, d.h., die Abnahme muss durch die AG erfolgt sein bzw. die Wartungs- und Supportleistungen müssen innerhalb dieses Zeitraums erbracht worden sein.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung