Fertigung, Lieferung und Montage von Schiebetüren für medizinisch genutzte Bereiche (Notaufnahme)
Herstellung, Lieferung und Einbau von Schiebetüren teilweise mit Elektroantrieb für medizinische Bereiche mit Brandschutzanforderungen, Schallschutzanforderungen, Strahlenschutzanforderungen, Feucht- und Nassraumtüren, ausgelegt auf Krankenhausbettendurchfahrten
Angebotspreis
Ein Antrag auf Vergabenachprüfung ist unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Klinikum Altenburger Land GmbH, Am Waldessaum 10, 04600 Altenburg
Bieter oder deren Vertreter sind nicht zugelassen.
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mi dem Angebot gefordert war, werden gem. § 16a VOB/A-EU nachgefordert..
Zwingende oder fakultative Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB
Eignung zur Berufsausübung:Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Angabe auf Formblatt 124)Registereintragung: Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 3 Monate)
Technische oder berufliche Leistungsfähigkeit :Eigenerklärung zu Referenzen über wesentliche gleichartige Leistungen der letzten drei Jahre mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit und des Auftraggebers
wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Formblatt 124 oder als EEE), Nachweis der Betriebshaftpflichtverssicherung mit Angabe der Deckungssumme durch Vorlage des Versicherungsscheins
Bietergemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters. Eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung über die Bildung einer Bietergemeinschaft im Falle der Auftragserteilung mit gesamtschuldnerischer Haftung der Mitglieder und Benennung eines bevollmächtigten Vertreters (Formblatt VHB 234) ist mit dem Angebot vorzulegen
- Vertragsstrafe von 0,1% je Werktag bei Überschreitung der Vertragsfristen, max. 5% der Auftragssumme (ohne USt)
- Vertragserfüllungssicherheit über 5% der Auftragssumme (inkl. USt, ohne Nachträge), soweit die Auftragssumme mindestens EUR 250.000,- übersteigt
- Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)