Wartungsarbeiten am 28.08.2025 im Zeitraum 18:00 - 23:59 Uhr
Campus Süd - Rohrleitungssanierung 1. BA
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344
Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
DE266749428
Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft
jerome.monjuvent@kit.edu
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03584F

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y03584F/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Das KIT, hat die Sanierung bzw. Reparatur in geschlossener Bauweise einzelner Kanalteilstrecken zu vergeben (Campus Süd).
Leistungsumfang gemäß LV:

* Baustelleneinrichtung
* Vorarbeiten / Reinigung von Rohrleitungen und Schächteln
* Inspektion von Rohrleitungen
* Reparatur
* Sanierung
* Stundenlohnarbeiten

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Karlsruher Institut für Technologie
76131
Karlsruhe

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Laufzeit bzw. Dauer

27.10.2025
27.03.2026

Nebenangebote

Ja

Hauptangebote

Ja

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu seiner Eignung abzugeben (siehe Angebotserklärung Seite 2).
Als Bestätigung dieser Erklärung kann das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die folgenden Bescheinigungen und Nachweise anfordern:

1) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

2) Drei Referenznachweise über vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren mit folgenden Angaben: Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung

3) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal

4) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, sofern wir zu einer solchen Eintragung verpflichtet sind

5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig)

6) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit durch Finanzamt ausgestellt)

7) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG

8) Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung

9) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft

Die Nachweise sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

siehe Vergabeunterlagen

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

siehe Vergabeunterlagen

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

siehe Vergabeunterlagen

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

09.10.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Unterlagen im Sinne von § 16a Abs.1 VOB/A werden nachgefordert, bis auf:
- Angebotserklärung

Bindefrist des Angebots

07.11.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

09.10.2025 10:00 Uhr

siehe Vergabeunterlagen

siehe Vergabeunterlagen

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344
Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
Bitte warten...